Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karel Hrubý

    Organhandel
    Jo Wendler deckt auf
    Senioren - Residenz
    Nestbeschmutzer
    Zu schön für die wahre Liebe
    Knabenraub
    • 2017

      Zu schön für die wahre Liebe

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Angelika von Haldenberg bezichtigt ihren Verlobten des Mordes. Thomas Ritter wird unschuldig nach einem Indizienprozess zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Jahre später findet Thomas auf einer Landstraße ein kleines Mädchen, zu dem er sich besonders hingezogen fühlt. Er erfährt von der Waisenhausleitung, aus dem das Kind ausgebüxt ist, dass es die Tochter seiner Verlobten ist. Angelika, die Unternehmerin des Jahres, spendet anonym Geld für das Kinderheim ihrer Tochter. Als sie unerwartet Thomas mit einer anderen Frau sieht, bereut Angelika ihr Streben nach Geld und Rum und die Heirat mit dem ungeliebten Mann, Albert von Maiberg. Die unglückliche Frau verliert die Kontrolle über ihren Wagen und wird im Krankenhaus Not- operiert. Vor ihrem Tod bittet Angelika ihren Beichtvater Vater und Tochter zusammenzubringen. Das Kind wird von dem wahren Mörder adoptiert, um an das Vermögen der Familie Haldenberg zu gelangen.

      Zu schön für die wahre Liebe
    • 2017

      In Europa gibt es immer noch unterschiedliche Regelungen zur Organspende. Während in Deutschland die Angehörigen ihre Zustimmung zu einer Organspende geben müssen, gibt es diese Regelung in Osteuropa, Spanien und anderen Ländern nicht. Unsicherheit und berechtigte Angst vor Missbrauch ist vielfach ein Argument gegen eine Organspende. Diese Spende rettet Leben, vielleicht auch eines Tages das Ihre! Organ Handel Ein Tanktourist verschwindet an der deutsch-tschechischen Grenze. Wochen später taucht er mit einer Narbe im Unterbauch wieder auf. Eine Detektei ermittelt im Auftrag des Geschädigten und stößt auf weltweit agierende Organhändler.

      Organhandel
    • 2016

      Jo Wendler deckt auf

      Kriminalerzählungen

      Die fiktive Protagonistin Jo Wendler greift in ihren Kriminal- und Detektivromanen unfassbare Behördenwillkür und kriminelle Handlungen auf, die sich in ähnlicher Form tatsächlich ereignet haben. Die Personen und Orte sind nicht identisch.

      Jo Wendler deckt auf
    • 2014

      Knabenraub

      Krimi

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Eine Mutter unter Verdacht Bei einer Straftat, Täter unbekannt, kommen zuerst die engsten Verwandten in Verdacht. In diesem Fall war es die effektivste Lösung für ein Unrechtsregime. Die Mutter fand sich mit ihrer Abschiebung in die BRD nicht ab, sondern suchte weiter nach ihrem Kind. Leider gab es in der Vergangenheit viele Kindesentführungen, die auf Grund fehlender Kooperationen der Staaten untereinander, nicht geklärt werden konnten.

      Knabenraub
    • 2014

      Nestbeschmutzer

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die fiktive Protagonistin Jo W. greift in ihren Kriminal- und Detektivromanen unfassbare Behördenwillkür und kriminelle Handlungen auf, die sich in ähnlicher Form tatsächlich ereignet haben. Die Personen und Orte sind nicht identisch. Nestbeschmutzer - als Jo einen Ring aus Kinderprostitution und Menschenhandel aufdeckt und dieses auf Wunsch der Polizei, deutschen und tschechischen Behörden zur Anzeige bringt, wird sie zur Zielscheibe der Verbrecher, die scheinbar weitreichende Verbindungen haben und vor nichts zurückschrecken. Auf der Suche nach Beweisen kommt sie verbrecherischen Machenschaften auf die Spur. Diese führen sie zu einem Kloster, hinter dessen Mauern furchtbare Dinge geschehen.

      Nestbeschmutzer
    • 2014

      Kriminalität ist ein Spiegelbild der Macht! Jo W. Gegen ungewollte Kinder hilft die Pille oder die geschürte Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren. Senioren sind eine Geldquelle, und weil diese nicht mehr sprudelte, haben sich findige Köpfe der Senioren – Residenz eine Lösung ausgedacht! Keiner ahnt, dass Heiminsassen mit Mandeltee, nach Unterzeichnung eines Leibrentenvertrages vergiftet werden. Dieser Detektivroman ist die Fortsetzung des im Januar 2014 bei BOD erschienenen Romans „Organ – Handel“. In Organ-Handel beschäftigt sich die Detektei Jo W. mit der Organmafia, die weltweit agiert. Sie hatte den Auftrag, eine in Tschechien gestohlene Niere für den Geschädigten wieder zu finden. Im 2. Teil; Senioren-Residenz klärt die Detektei ein verbrecherisches Komplott auf. Die Geschäftsleitung bereichert sich über Leibrentenverträge mit Todesfolge, an Senioren. Um an ihr Ziel zu kommen schrecken sie nicht einmal vor einer Kindesentführung zurück.

      Senioren - Residenz