Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter R. Pollmann

    SCHLAGOBERS. Vergissmeinnicht
    Matthäi.. Weltumsegler
    Schnitters Fick
    PERGAMIN
    Manna.
    FIDUZ
    • 2024

      FIDUZ

      Sollbruchstelle

      Die Prosagedichte in diesem Werk erforschen die komplexen Themen von Leid und Liebe, deren untrennbare Verbindung und die unendlichen Fragen, die sie aufwerfen. Durch eine poetische Sprache und eindrucksvolle Farbabbildungen wird die Ungewissheit des Ursprungs und des Ziels von Emotionen thematisiert. Die Texte laden dazu ein, sich mit den unausgesprochenen Wünschen und dem tiefen Verständnis zwischen Menschen auseinanderzusetzen. Die Fabelwesen, die in den Gedichten vorkommen, verkörpern die subtile Art, wie Gedanken und Gefühle kommuniziert werden.

      FIDUZ
    • 2024

      PERGAMIN

      Die Ungezähmten

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Erzählung verbindet die Kraft von Erinnerungen mit der Auseinandersetzung mit persönlichen Dämonen. In einem Fotoalbum entfalten sich Geschichten und Begegnungen, die sowohl nostalgisch als auch herausfordernd sind. Mit 34 farbigen Abbildungen auf hochwertigem Fotopapier wird die Prosa lebendig und eindringlich. Die Texte laden ein, über das Leben, Träume und die Herausforderungen der Vergangenheit nachzudenken, während sie den Leser auffordern, aktiv zu bleiben und sich den eigenen Ängsten zu stellen.

      PERGAMIN
    • 2024

      Das Buch behandelt Themen wie Liebe, Verschwinden und Kunst. Es lädt dazu ein, Geschichten zu teilen und reflektiert über emotionale Verbindungen. Enthalten sind Werke von MATTHÄI, BLUTBUCHE und unveröffentlichte Prosagedichte.

      SCHLAGOBERS. Vergissmeinnicht
    • 2024

      Das Buch thematisiert die transformative Kraft der Liebe und deren Widersprüche. Es ist ein poetisches Labyrinth aus ergreifenden, komischen und banalen Momenten, ergänzt durch 54 farbige und s/w Abbildungen. Es enthält unveröffentlichte Prosagedichte und reflektiert über menschliche Beziehungen und persönliche Erkenntnisse.

      Kaiserschnitt. Das Buch von der Liebe
    • 2024

      Eine poetische Auseinandersetzung mit Liebe, Körperlichkeit und der Suche nach Vernunft. Die Worte umspielen Themen wie Entblößung und Kindlichkeit, während 12 farbige Abbildungen auf hochwertigem Fotopapier die Emotionen visuell unterstreichen.

      22. Weißer Bär
    • 2024

      Eine lyrische Hommage an einen jungen Poeten, die Themen wie Liebe, Verlust und Trauer behandelt. Der Text reflektiert über den Freitod und das Multiversum, begleitet von Fotografien auf hochwertigem Papier.

      Blutbuche. Epitaphium
    • 2024

      Fieber

      Brückentage

      Die liebe Not. & wie ein Happyend nicht unbedingt verdächtig klingt. - Verlegenheit macht diebisch. Spaß. Rotierender. Rotierende. Und schlägt dem Fass den Boden aus. Das hat schon was. Verlass dich drauf. Mit uns zu tun. Achttausender! Und wie die nächste Runde erst, Prinzessin Prinz, noch fesseln muss. Geschah. Geschieht. Willhaben. Sein. Von Flaute nicht die Spur. Verdutzt. Verletzt. Verliebt. Zwei. Drei. & gibt das Wort nicht ungeschoren wieder her. Na dann. - 12 Abbildungen in s/w & Farbe, Fotobrillant-Papier, 200g

      Fieber
    • 2023

      "Viel Platz Dazwischen Eingebrannt" thematisiert die Magie von Abschieden und großen Lieben. Es beschreibt das Gefühl der Verbundenheit und das Aufeinandertreffen von Zärtlichkeit und Schmerz. Die poetischen Worte reflektieren die Herausforderungen und die Tiefe emotionaler Beziehungen, begleitet von 12 farbigen Abbildungen.

      Matthäi.. Weltumsegler
    • 2023

      Ein Mann aus Nixwieweg am Rhein reflektiert über Identität, Einsamkeit und Gedächtnislücken. Die Sammlung enthält unveröffentlichte Prosagedichte und thematisiert LGBTQIA+ Aspekte. Es geht um das Streben nach Klarheit und die Suche nach Schlaf in einer verwirrenden Welt.

      Salamander.. Mai vorbei.
    • 2023

      KLABAUTERFRAU.

      Wegscheiden.

      • 54 Seiten
      • 2 Lesestunden

      LGBTQIA+! Sie nervt, die Suche nach mir selbst: Geschlechtsidentität, was für ein Wort. Sie sagt, monströs. Sagt, nix wie weg. Steckst in mir fest & machst dich, Wortgerinsel, lustig über mich. - Und sagt, sind unbrauchbar die Arien, Geschiss, gewissermaßen anderswo? Die ihren Becher hält. Und döst. Mit beiden Händen ihren Kaffeebecher hält. Und döst. Die ihren Kaffee schlürft. Und dasitzt? Anderswo. Und döst. In ihrem Morgenmantel dasitzt. Einfach so. Und vor sich hin starrt? Anderswo. Und sagt, ich höre nicht mal hin.

      KLABAUTERFRAU.