Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidi Troi

    1. Jänner 1972
    Gefährliche Treue
    Zeitreise mit den Nepomuks
    DIE SUPERAUGEN UND DAS GEISTERHAUS
    Die Superaugen und das entführte Schulskelett
    Liebe mit Bergblick
    Liebe mit Fernblick
    • 2024

      Halloween naht und die Lehrerin präsentiert Emil, das Schulskelett. Als Emil plötzlich verschwindet, wollen die neugierigen Superaugen den mysteriösen Vorfall aufklären. Steht der Diebstahl in Zusammenhang mit der bevorstehenden Halloween-Party? Ein spannendes Abenteuer beginnt!

      Die Superaugen und das entführte Schulskelett
    • 2024

      Lorenz Lovis steht vor einer Herausforderung: Der Kellermeister Manfred Höller ist tot, und sein Erzfeind von Stadler bittet um Hilfe. Während Lovis zwischen Weinlese und Ermittlungen steckt, entdeckt er düstere Geheimnisse und mögliche Motive für den Mord. Spannung zwischen Rebstöcken und Kellergewölben ist garantiert.

      Das letzte Glas Wein
    • 2024

      Liebe mit Fernblick

      Roman | Eine Fernsehshow und tiefe Gefühle im Feriendorf in den Bergen

      4,8(24)Abgeben

      Ihr Job ist es, ihn vor traumhafter Bergkulisse zu verkuppeln – doch hinter der Kamera fliegen die Funken. Für Fans von Maxi Hofer und Lotte Römer »Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der Wand, so wie ich das gestern gemacht habe. Eine Rose kaufen kann jeder. Ein Edelweiß aus der Felswand pflücken kann nur ein verliebter Mann.« Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Ausgerechnet der zukünftige Schwager von Sybilles bester Freundin Emma bewirbt sich – Lukas, dessen Berghof in der Nähe des kleinen Feriendorfes am Glücksberg liegt. Schon bei ihrer ersten Begegnung funkt es zwischen den beiden. Doch Sybilles Lebensmittelpunkt ist Köln und Lukas ist in Südtirol fest verwurzelt. Und so sieht es aus, als hätte diese Liebe hinter den Kulissen niemals eine Chance. Band zwei der Reihe »Das Feriendorf am Glücksberg« – die Bücher sind einzeln lesbar.

      Liebe mit Fernblick
    • 2023

      Im kleinen Städtchen Valentine in Vermont plant Bürgermeister Sinclair Walsh, es zu einem Liebesmekka zu machen. Die 75-jährige Elaine March und Rentner Reginald Cho wollen dabei helfen, die Singles der Stadt zu verkuppeln. Bei einer Thanksgiving-Feier stellt Elaine eine entscheidende Frage, die Veränderungen anstößt.

      Liebesglück mit Truthahnstück - Sweet Valentine
    • 2023

      Svenja arbeitet auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, fühlt sich jedoch einsam, da es ihr erstes Weihnachtsfest ohne Gesellschaft ist. Ihre einzige Freude sind die Auftritte eines geheimnisvollen Musikers, mit dem sie flirtet. Als sie krank wird, erkennt sie, dass sie nicht allein ist. Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Liebe zur Weihnachtszeit.

      Winters Liebeslied
    • 2023

      Liebe mit Bergblick

      Roman | Ein Feriendorf in den Bergen, Liebe und andere Verstrickungen

      4,7(22)Abgeben

      Ein Almdorf zum Verlieben – von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser: innen von Manuela Inusa und Maxi Hofer »Du hast Lust, dir auf zweitausend Metern Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig.« Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein gemütliches Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen – sie hat genug von Liebeskummer und will ihrem tristen Alltag in Köln entkommen. Aber statt von Sommer und Alpenglühen wird sie von einem Schneesturm und dem missmutigen Matt empfangen, der sie aus irgendeinem Grund zu hassen scheint. Die Arbeit in den Bergen ist hart, das Dorf abgelegen und das Wetter kann tückisch sein. Und wenn auch noch Gefühle hinzukommen, ist das Chaos perfekt … »Dies war mein erstes Buch der Autorin und es war ein absoluter Genuss in die Welt der Glücksalm einzutauchen. Ich mochte das Setting sehr gern und der Schreibstil überzeugt durch Humor und Tiefgründigkeit. Ein wirklich schöner Lesegenuss und eine klare Leseempfehlung von mir für dieses Schätzchen.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Ein flotter Schreibstil und Szenen, die abwechselnd ein Stirnrunzeln hervorrufen und einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, sorgen für gute Laune und beste Unterhaltung. Ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen und Ausspannen – ich empfehle die Südtiroler Bergwelt mit Chaos und Liebe jedenfalls sehr gerne weiter.« ((Leserstimme auf Netgalley))

      Liebe mit Bergblick
    • 2023

      Grau kriecht die Regenwand über den Berg auf mich zu. Nicht lang, dann wird sie mich erreicht haben. Mich, der sich hinter einem Fichtenstamm verbirgt. Lauert. Auf mein nächstes Opfer. Mein ... letztes Opfer. Sie. Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die „Literarischen Seiten“ zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen. Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt …

      Ein letztes Opfer: Thriller
    • 2023

      Sabotage, Korruption und ein Drogenring: Lorenz Lovis ermittelt in seinem vierten Fall Der Schuldenberg seines Erbbauernhofs wird nicht kleiner, die Urlaubsgäste zanken sich Tag und Nacht und die Apfelernte ist anstrengend: Privatdetektiv Lorenz Lovis hat wie immer alle Hände voll zu tun. Sein jüngster Fall führt ihn auf die Bretter, die die Welt bedeuten – als Spitzel mischt er sich unter eine Brixner Laientheatergruppe, deren Kulissen zerstört werden. Zu allem Überfluss wird auch noch sein bester Freund Scatolin vom Polizeidienst suspendiert: Er wird der Korruption im Zusammenhang mit einem Drogenring bezichtigt. Ehrensache, dass Lovis die Ermittlungen aufnimmt – und dabei selbst tiefer und tiefer in den Strudel der Ereignisse gerät. - Schauplatz Brixen: Südtirol-Krimi-Bücher rund um den tollpatschigen Ermittler Lovis - Krimi-Autorin Heidi Troi fängt den Charme ihrer Heimat perfekt ein - Spannender, humorvoller Krimi für den nächsten Urlaub im idyllischen Südtirol - Der „Südtiroler Columbo“ (ORF) ermittelt in seinem bisher kniffligsten Fall - Vierter Band der Alpenkrimi-Reihe um Teilzeitbauer und Privatdetektiv Lorenz Lovis Polizeiarbeit, Erntezeit und Bühnenauftritt: Lorenz Lovis im Dauerstress! Von wegen beschauliche Bergwelt: In diesem Regionalkrimi hetzt der Privatdetektiv von einer Verpflichtung zur nächsten. Kaum hat er sein Tagespensum bei der Apfelernte erledigt, ruft auch schon die Theaterprobe. Und dem Drogenring, der die Karriere seines Ex-Kollegen und Freundes Scatolin zu ruinieren droht, will er ja auch noch auf die Schliche kommen. Die Autorin Heidi Troi ist gebürtige Südtirolerin und lebt in Brixen. Dort leitet sie das von ihr gegründete Theaterpädagogische Zentrum. Lovis' vierter Auftrag entführt den Südtiroler Ex-Kommissar in die Welt des Theaters. Ob ihn neben seinem Faible für knifflige Fälle nun auch die Lust packt, selbst zu spielen?

      Maulwurf
    • 2023

      Endlich sind die ersehnten Ferien da! Doch so schön es in Oma Bertas Garten auch ist – die „Superaugen“ sehnen sich nach einem neuen Fall, bei dem sie ihren Grips und ihren Teamgeist unter Beweis stellen können. Sie hören sich in der Nachbarschaft um, ob jemandem etwas Verdächtiges aufgefallen ist, doch außer verreihten Büchern in der Bibliothek hat sich nichts Aufregendes getan … Ein bisschen Abenteuer soll eine Übernachtung in Oma Bertas Schrebergarten bieten, vor allem, wenn man sich dabei Geistergeschichten erzählt. Und tatsächlich: In dem leerstehenden, verfallenen Haus am Ortsende scheint Licht aus einem Fenster! Vielleicht wird die alte Ruine von einem Geist heimgesucht? Eine spannende, unterhaltsame Ferienlektüre von Heidi Troi, illustriertvon Evi Gasse

      DIE SUPERAUGEN UND DAS GEISTERHAUS
    • 2022

      „Wie unsichtbare Masken tragen sie ihre Gleichgültigkeit vor sich her, mustern mich beinahe feindselig, als hätte ich ihr Unglück zu verantworten. Da ist sie wieder, diese Mauer.“ Maresciallo Pietro Carminati wird in ein kleines Dorf in einem engen Tal versetzt. Vierzig Jahre lang war dort Ruhe, aber bereits am Tag seiner Ankunft liegt der Dorfsäufer Sepp tot im Bach. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch als tags drauf ein Bauer an ein Marterl geflochten tot aufgefunden wird, ist klar: Ein Mörder treibt sein Unwesen im Tal. Mithilfe des Pfarrers der kleinen Gemeinde versucht Carminati Licht in das Dunkel zu bringen, doch mit wem er auch redet, er stößt auf eine Mauer des Schweigens. Und dann passiert der nächste Mord. Handelt es sich um religiös motivierte Bluttaten? Was hat es mit dem plötzlichen Verschwinden des Bauern vom Moarhof auf sich? Und wieso liegt bei allen Toten dieses Sträußchen Vergissmeinnicht? Carminati versucht, den Fall zu lösen, doch auch sein Leben gerät aus den Fugen.

      Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.