Nach einer Trennung blickt die Protagonistin in den Abgrund, bevor sie wieder aufsteht und anderen begegnet. Dies ist der letzte Teil des Beziehungsdramas, nach "Antoine und seine Geschwister" und "Der Himmel über mir".
Sandberg brigitte Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2021
In diesem Buch kommt vieles zur Sprache aus Politik, Gesellschaft und Kultur, aber auch immer noch die konflikthafte Beziehung mit Nicholaj, der in Südfrankreich lebte. Sie hatte zum vierten Mal gebucht. aber sollte sie wirklich fahren? Generell geht es in diesem Buch u.a. um ihre Kontaktsuche sowie ihre Kontaktvermeidung - unabhängig von Nikolaj. Überdies vollziehen sich mehrere abschiede , vor allem der Tod ihrer krebskranken Schwester ist einschneidend....
- 2021
Der Bildband umfasst eine Periode von über 4 Jahrzehnten, in der sich die hier gezeigte Bannbreite künstlerischen Schaffens entfaltet. Ausgehend von der Akt- und Portraitzeichnung mündet sie in der abstrakten Malerei.
- 2021
Der Corona Lockdown führte mich täglich an die Elbe. Das Geräusch der Elbe zu hören war mir zum Bedürfnis geworden und ihre Bewegtheit mochte ich nicht missen, das Licht und die Weite . Die Elbe war immer in Bewegung, zog Menschen an, die spazieren gingen, mit ihren Stöcken walkten, die joggten, Gymnastik und Yoga ausübten. Nicht zu vergessen die spielenden Kinder , die Hunde, die frei herumliefen, die Familien und Paare, alle genossen es, an der Elbe zu sein und aufzutanken.....
- 2020
Antoine und seine Geschwister
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Geschichte beleuchtet die komplexen Lebenswege von Antoine und seiner großen Familie, bestehend aus drei Brüdern und vier Schwestern, die trotz ihrer emotionalen Distanz durch die 90-jährige, fast erblindete Mutter miteinander verbunden sind. Ihre individuellen Schicksale sind geprägt von Herausforderungen und Tragödien, wobei das Streben nach Liebe und familiärer Bindung eine zentrale Rolle spielt.
- 2019
Zer brochen
innerhalb und außerhalb des Tunnels
ZERBROCHEN ist eine Reise durch die Welt der Gefühle einer Weltenbürgerin, die anonym bleibt, während sie ihr Gefühlsleben aufblättert. Im Tunnel versteckt sie ihre tiefe Hilflosigkeit gegenüber der brutalen Welterfahrung, während sie sich außerhalb abstrampelt, um am Leben zu bleiben, und bemüht ist, ihre innersten Verwundungen am Herzen an niemanden zu verraten. In ihren unerwiderten Lieben erkennt sie die Liebesillusion, die nichtsdestotrotz Schmerzen verursacht und sich mit alten Schmerzen verknüpft, die sie immer wieder in die Nähe des Suizids treiben, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, weshalb sie verzweifelt nach einem Ausweg sucht.
- 2019
in den Kurzgeschichten geht es um konflikthafte Beziehungen mit anderen, mit sich selbst, sogar mit Gott. Sie verweisen oftmals auf verdrängte Probleme in der Vergangenheit und sind persönlicher als auch gesellschaftlicher Natur.
- 2017
Besuche in Dublin
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Erlebnisse in Dublin zwischen 2003 und 2008 stehen im Mittelpunkt der Erzählung, die von den Besuchen des Autors bei seinem Sohn geprägt sind. Während dieser Aufenthalte begegnete er zahlreichen Menschen unterschiedlicher Herkunft, deren flüchtige Bekanntschaften ihn tief beeindruckten. Zudem beschreibt er seine Eindrücke von verschiedenen Ausstellungen, darunter die Installation "Walking on O`Connell Street" von Julian Opie. Die Erlebnisse und Begegnungen spiegeln die Vielfalt und den kulturellen Reichtum Irlands wider.
- 2017
Die Sammlung umfasst 37 Märchen, die klassische Märchenthemen wie Verzauberungen, Verwünschungen und Verwandlungen aufgreifen. Jedes Märchen entfaltet die typischen Konflikte und bietet den Lesern ein gutes Ende, das für das Genre charakteristisch ist. Diese Vielfalt an Geschichten lädt dazu ein, in fantasievolle Welten einzutauchen und die zeitlosen Elemente der Märchenliteratur zu entdecken.
- 2017
Die Gedichte dieses Buches stammen aus verschiedenen Zeitperioden; sie sprechen von der Suche nach Hoffnung, zeugen von Verlusten, von Einsamkeit, von gesellschaftlichen Realitaten.