Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Lothar Hossfeld

    Untersuchungen zu Komposition und Theologie des Ezechielbuches
    Vom Sinai zum Horeb
    Worum geht es in der Rechtfertigungslehre?
    Wieviel Systematik erlaubt die Schrift?
    Das Manna fällt auch heute noch
    "Neigt euer Ohr den Worten meines Mundes" (Ps 78,1)
    • 2015

      'Das Psalmenbuch als Zeugnis leidenschaftlicher Gott-Suche' zu präsentieren, hat Erich Zenger einmal als zentrale Aufgabe der Psalterexegese bezeichnet. Psalterexegese bedeutet die Abkehr vom beschränkten Blick auf den einzelnen Psalm hin zur Aufmerksamkeit für die Komposition des Psalmenbuchs. Was dieser Wechsel von der Psalmenexegese zur Psalterexegese bedeutet, zeigt sich in den in diesem Band zusammengestellten Beiträgen von Frank-Lothar Hossfeld und Erich Zenger zu bestimmten Psalmen oder Psalmengruppen.

      "Neigt euer Ohr den Worten meines Mundes" (Ps 78,1)
    • 2004

      Die dem international renommierten Alttestamentler Erich Zenger zu dessen 65. Geburtstag von Schülern und Kollegen jüdischer und christlicher Herkunft aus dem In- und Ausland gewidmete Festschrift deckt ein breites Spektrum gegenwärtiger Forschung zur Geschichte und Theologie des Alten Testaments ab. Die Beiträge behandeln Grundfragen zur Entstehung und Theologie alttestamentlicher Schriften ebenso wie aktuelle Diskussionen zum Selbstverständnis der Bibelwissenschaft. Die Autorenliste spiegelt eindrucksvoll das breite Schaffen und den internationalen Rang des Jubilars wider.

      Das Manna fällt auch heute noch
    • 2001