ISBN: 3-7751-3722-X ca. € 21,51 [A]/sfr 37,- Auslieferung: Dezember 2002 Gebet für die Welt Das Standardwerk zum Thema „Weltmission“ erscheint jetzt in der 7. Auflage, völlig neu bearbeitet und aktualisiert. Seit 1978 ist dieses Buch das ultimative Nachschlagewerk und eine unentbehrliche Gebetshilfe für alle, denen die Mission am Herzen liegt, denn hier werden wie nirgends sonst Detailinformationen über jedes Land der Erde und den Fortschritt der Verkündigung des Evangeliums zusammengestellt. Für die internationale Ausgabe zeichnet wieder Patrick Johnstone, von WEC International, verantwortlich. Die deutsche Ausgabe wurde von Thomas Schirrmacher und einem Team des Instituts für Weltmission und Gemeindebau bearbeitet und mit Wissenswertem über Missionsgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ergänzt. „Gebet für die Welt“ bietet in seiner neuesten Ausgabe - einen genauen Gebetsführer über Staaten, Völker und Städte der Welt - Hintergrundinformationen zu jedem Land - Hauptgebetsanliegen, die von Christen und Missionaren in dem betreffenden Land zusammengestellt wurden - Auflistungen von Gebetserhörungen - neue Karten, Querverweise, Adressen und Verzeichnisse. Das genaueste und wei treichendste Buch mit Gebetsanliegen, das jemals erschienen ist!
Patrick J. St. G. Johnstone Bücher
Patrick Johnstone ist der Autor eines wegweisenden Werkes, das sich auf globales Gebet konzentriert, wobei seine erste Broschüre aus dem Jahr 1965 nur 30 Seiten umfasste. Mit der Zeit wuchs sein Einfluss, und das Werk wurde zu einem entscheidenden Faktor für die Förderung des weltweiten Bewusstseins in missionarischen Kreisen. Johnstone widmete sich der Übersetzung biblischer Texte in afrikanische Sprachen und der Datenerfassung für seine Forschung, wodurch er die Grundlage für umfangreiche Projekte legte. Sein Engagement für eine globale Vision der missionarischen Arbeit zeigte sich in seiner Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Organisationen und seinen Bemühungen, das Bewusstsein für Gebets- und Missionsbedürfnisse zu schärfen.






Handbuch für Weltmission, Gebet für die Welt
Informationen über alle Länder der Erde
- 811 Seiten
- 29 Lesestunden
The book delves into the phenomenon of urbanization, highlighting the shift of populations into cities. It features insights from researcher Patrick Johnstone and Dean Merrill, who investigate the world's fastest-growing urban areas. Readers will discover God's perspective on cities and hear from various individuals, including pastors and missionaries, who are actively tackling the challenges posed by urban growth. Through their stories, the book emphasizes the importance of community and faith in addressing the complexities of city life.
Drawing on fifty years of experience, Patrick Johnstone offers a comprehensive overview of the global church's journey through history, its current state, and potential future developments. This work combines vivid graphics with insightful text, making it an engaging exploration for those interested in the evolution and dynamics of Christianity worldwide.
Patrick Johnstone shares his passion for mission with us, showing us that the Church is bigger than we think in terms of Time, Size and Structure. The book has emerged from years of ministry to Christian workers and leaders and seminars. It comprehensively takes the reader through every aspect of the growth of the church and is an excellent companion to 'Operation World'. It is rooted in scripture and will be an inspiration to us all.
The book delves into the current migrant crisis through a Christian lens, drawing parallels to Jesus as a refugee. It examines the underlying causes of today's refugee situation while exploring theological and traditional perspectives on migration. Additionally, the authors highlight the efforts of Christian workers worldwide who are actively supporting and embracing modern-day refugees, encouraging a compassionate response to this pressing humanitarian issue.
Heady Days - A Memoir of a 70s AdMan in T&T
- 188 Seiten
- 7 Lesestunden
The memoir chronicles the career of advertising executive Patrick Johnstone, detailing his journey from his teenage years in Trinidad and Tobago to founding Publicis Caribbean Limited. It offers a vivid portrayal of the advertising landscape during the vibrant 1970s, highlighting the challenges and triumphs he faced in a dynamic industry. Through personal anecdotes, Johnstone captures the essence of creativity and innovation in advertising, providing insight into the cultural and professional evolution of the field in the Caribbean.
