Leben unter dem Kreuz
Eine Studie über Edith Stein
Hilda Graef, deutscher Herkunft mit jüdischen und protestantischen Wurzeln, fand ihren Weg zur katholischen Kirche durch die Schriften von Thomas von Aquin, Johannes vom Kreuz und G.K. Chesterton. Während des Zweiten Weltkriegs floh Graef nach London, um der Bedrohung durch den Nationalsozialismus zu entkommen. Aus einem Dachzimmer schreibend, das häufig von Bomben erschüttert wurde, entwickelte sie eine einzigartige Perspektive, geprägt von ihren Erfahrungen. Später zog sie nach Oxford, wo ihre wissenschaftliche Arbeit fortgesetzt wurde.




Eine Studie über Edith Stein
The narrative delves into Edith Stein's profound journey of conversion, exploring her inner spiritual life, academic achievements, and ultimate sacrifice during the Nazi regime. It paints a vivid portrait of her as both a saint and a scholar, highlighting her resilience and dedication. This work serves as a heartfelt homage to her legacy, capturing the essence of her faith and intellect in the face of adversity.