Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

H. R. Hansruedi Giger

    Giger's Alien
    H. R. Giger
    Necronomicon II
    ARh+
    WWW HR Giger com
    Necronomicon I & II
    • Meister der Fantasy-Kunst Eine Retrospektive HR Giger erfuhr erste Anerkennung in den 1960er Jahren für seine im Airbrush-Verfahren hergestellten Phantasielandschaften. Der Durchbruch gelang ihm jedoch im Bereich der angewandten Kunst und insbesondere durch seinen weithin bekannten Beitrag zu Ridley Scotts Alien. Im Jahre 1980 wurden seine Entwürfe zum Titelgeschöpf dieses Films und für dessen außerirdische Umwelt mit einem “Oscar” als beste Leistung auf dem Gebiet der visuellen Effekte gewürdigt. Zu seinen weiteren gefeierten Filmprojekten gehören Poltergeist II, Alien 3 und Species, für den er das schöne, aber todbringende halbaußerirdische weibliche Geschöpf sowie einen fantastischen Alptraumzug entwarf. Gigers Plattencover für Alben von Debbie Harry und Emerson, Lake and Palmer wurden von Musikjournalisten in die Liste der Top Hundert aller Zeiten gewählt, und von Giger entworfene Möbelstücke schmücken eine Bar im schweizerischen Chur. Dieses Buch wurde vom Künstler selbst entworfen und enthält detaillierte Kommentare, in denen Giger seine Arbeit von den frühen sechziger bis in die späten neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts beschreibt – die authentische Stimme des Meisters! „Wie Hieronymus Bosch, wie Pieter Brueghel zeigt uns Giger gnadenlos den Anabolismus und Katabolismus unserer Wirklichkeiten.“ – Timothy Leary, USA

      WWW HR Giger com
    • Mit einer Einführung von Clive Baker und zahlreichen Texten von HR Giger, sowie Beiträgen von Fritz Billeter und Simon Vinkenoog, wird das „Necronomicon“ vorgestellt – ein geheimnisvolles Zauberbuch, das nur in wenigen, unvollständig erhaltenen Exemplaren an unzugänglichen Orten aufbewahrt wird. Legenden besagen, dass es verheerende Folgen haben könnte, sollte es in falsche Hände geraten. Um 730 n. Chr. im Jemen von Abdul Al Azred niedergeschrieben, berichtet es von Ereignissen aus grauer Vorzeit und zeigt unheimliche Lebewesen, die die Menschheit bedrohen. Al Azreds „Necronomicon“ fungiert als Museum der Abscheulichkeiten und Perversionen. H. P. Lovecraft war der erste, der in seiner „Cthulhu“-Mythologie von diesem Werk berichtete, und viele Science-Fiction- und Fantasy-Autoren zitierten es, doch erst in „HR Giger´s Necronomicon“ wird es zur Realität. Clive Baker hebt hervor, dass Giger neue Zugänge zu den Ursprungslandschaften unserer Psyche eröffnet. Giger ermutigt uns, den Weg zu gehen, den andere bereits beschritten haben. Seine Kunst fordert uns auf, uns mit unseren eigenen Tabus auseinanderzusetzen und die Verbindung zu unserem Unbewussten zu suchen. Gigers fantastische Kunst ruft uns nach Hause. Hardcover mit Falttafel im XXL-Format 30,2 cm x 42,5 cm.

      H. R. Giger's Necronomicon
    • Mit Texten von HR Giger, Horst Albert Glaser, Debbie Harry und Chris Stein, Wolfgang Hausamann, Michael Lang, Hansjörg Schertenleib, Martin Schwarz und Ueli Steinle. 92 farbige Seiten und eine Falttafel 188 Abbildungen

      H.R.Giger's Necronomicon 2