Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Mahn

    Killing Time
    Karl Hobrecker - ein deutscher Sammler
    • Karl Hobrecker - ein deutscher Sammler

      Ein Beitrag zur Geschichte der Kinder- und Jugendbuchforschung

      Die Schwierigkeiten beim Schreiben über eine Person der jüngsten Zeitgeschichte wie Karl Hobrecker sind objektiver Natur und stoßen von einem bestimmten Punkt der Nachforschungen an auf die Grenzen des Quellenmaterials. Obwohl Hobrecker und sein Werk den , Insidern" seiner Zeit, den Bibliophilen und denjenigen, die sich frühzeitig mit Kinder- und Jugendbüchern beschäftigt haben, ein Begriff waren, ist Hobrecker doch im historischen Kontext eine Person der Peripherie. Hobrecker ist dem Typus des Bürgers zuzurechnen, der nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht. Historische Persönlichkeiten hinterlassen eine Vielzahl von Spuren, die es leichter machen, ihre Lebens- und Wirkungsgeschichte zu erforschen. In unserem Fall kann die Rekonstruktion der Vita des Karl Hobrecker nur punktuell und mosaiksteinartig sein.

      Karl Hobrecker - ein deutscher Sammler
    • Killing Time

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Set against the backdrop of post-Hurricane Katrina New Orleans, the story unfolds in a city plagued by chaos and lawlessness. As bodies turn up in abandoned structures, a former assistant district attorney, Henry Xavier O'Grady, navigates a landscape rife with vengeance and foul play. Known as Irish Henry, he finds himself entangled in the turmoil, confronting the dark realities of a city struggling to regain its footing amidst the anarchy.

      Killing Time