Das Buch thematisiert die Beziehung zwischen Mensch und Hund und kritisiert den Begriff "Hundebesitzer". Es wird betont, dass Hunde keine Besitztümer sind, sondern Seelenerweiterungen. Der Autor respektiert diejenigen, die verantwortungsvoll mit Tieren umgehen und erzählt die Erlebnisse seines Hundes Rocky in menschlichen Worten.
Annett Kallauke Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Die Geschichte handelt von Torben Rimmert, einem Jungen, dessen Pups plötzlich zu sprechen beginnt. Ursprünglich für den eigenen Sohn gedacht, richtet sich das Buch nun an größere Kinder und deren Eltern. Es beschreibt Rimmis Alltag und seine Eigenheiten, während es humorvoll das Thema Pupsen behandelt.
- 2019
"Augenment" beschreibt einen Zustand, in dem Raum und Zeit verschwinden und man mit allem verschmilzt. Diese Erfahrung ist nur durch das Ausschalten des Verstandes möglich und kann erlernt werden. Das Buch enthält Gedichte und Texte, die zum Verweilen anregen und als Geschenk für einen besonderen Menschen gedacht sind.
- 2016
Nach dem Suizid meines Bruders Basti begann ich, meine Gedanken aufzuschreiben, um zu verarbeiten. In diesem Buch teile ich meinen Weg der Trauer und Selbstvergebung, ohne Antworten auf die quälenden Fragen zu geben. Ich respektiere Bastis Entscheidung und reflektiere über die Narben und Tränen, die bleiben.
- 2015
Eigentlich habe ich mir diese Geschichte für meinen Sohn ausgedacht, weil er das Wort „Pups“ so komisch findet. Aber warum für ein einziges Kind eine Geschichte schreiben? Jedes Kind mag doch Geschichten, oder? Anfangs sollte das ein Buch für Schulanfänger werden, doch nachdem ich es mehrmals überarbeitet habe, denke ich, dass es eher ein Buch für unsere größeren Kleinen und auch für deren Eltern ist. Denn pupsen müssen wir schließlich alle, ob groß oder klein. Aber wem ist es denn schon einmal passiert, dass sein Pups plötzlich anfängt zu sprechen? Ich kenne da jemanden. Sein Name ist Torben Rimmert. Natürlich weiß jetzt keiner, wer das ist. Aber das ist nicht weiter schlimm. Eigentlich ist er ein Junge wie jeder andere. Seine Freunde nennen ihn liebevoll Rimmi. Seine braunen Haare fühlen sich an wie eine weiche Bürste. Mutter Moni behauptet immer, dass ein hübsches Gesicht viel Platz braucht, deshalb die Stoppelfrisur. Wenn Rimmis Haare länger werden, dann wachsen sie in alle Himmelsrichtungen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass Torben fast immer ein Basecap trägt. Am liebsten würde er damit noch schlafen gehen. Wenn er aufgeregt oder nachdenklich ist, dreht er gern einen Stift zwischen den Fingern oder kaut auf einem Strohhalm. Seine Freunde freuen sich darauf in die vierte Klasse zu kommen. Aber Rimmi nicht. Und - ist es mir gelungen euch etwas neugierig zu machen?
- 2013
Die Autorin ist eine Beobachterin, die ihre Eindrücke von Menschen und Natur in Gedichten festhält. Ihre Sammlung "Durch die Zeit" umfasst vielfältige Themen wie Abschied, Freude und Selbsterkenntnis. Sie lädt die Leser ein, sich in ihre Welt zu vertiefen, ohne moralische Bewertungen oder Botschaften. Viel Spaß beim Lesen!