Man nennt mich Seventeen. Einen anderen Namen habe ich nicht mehr. Wenn die Diplomatie versagt, kommen wir zum Zug. Offiziell gibt es uns nicht, aber jede Regierung der Erde nimmt unsere Dienste in Anspruch. Wir retten die Welt, deinen Arsch. Seit hundert Jahren. Sechzehn Leute haben diesen Job vor mir gemacht. Ich bin 17. Der gefürchtetste Auftragskiller der Welt. Aber um der Beste zu sein, muss man die Besten schlagen. Mein nächstes Ziel ist 16, so wie mich eines Tages 18 töten wird. Es ist eine Welt, in der jeder jeden jagt. An der Spitze ist es einsam. Niemand kann dort lange bleiben. Bis dahin zählt nur eins: zu überleben.
John Brownlow Bücher






Eighteen
Sterben ist keine Option
Es gibt immer jemanden, der deinen Platz einnehmen will. Seventeen, der berüchtigtste Auftragskiller der Welt, hat sich zur Ruhe gesetzt, ist abgetaucht. Viele wollen ihm nachfolgen. Aber sein Erbe anzutreten bedeutet, ihn aufzuspüren und zu töten, um Eighteen zu werden. Als eine Kugel Seventeen nur um wenige Zentimeter verfehlt, glaubt er zu wissen, wer es war. Doch er irrt sich. Der Scharfschütze ist nicht der eiskalte Killer, den er erwartet hat. Sondern Mireille – ein geheimnisvolles, schweigsames Mädchen, das im Wald ausgesetzt wurde. Mit einem Scharfschützengewehr und dem Auftrag, den Abzug zu drücken. Weil Seventeen ein Killer mit Herz ist, will er Mireille beschützen. Gemeinsam mit seiner Geliebten Kat will er herausfinden, wer Mireille zwingen wollte, ihn zu töten. «Wir sind im Kopf eines Killers gefangen – und genießen jeden Augenblick.» Der Spiegel über «Seventeen»
One hundred years. Seventeen assassins. One hell of a ride.A larger-than-life, non-stop thriller for fans I Am Pilgrim and Gregg Hurwitz.
The History And Objects Of The Foundling Hospital
With A Memoir Of The Founder (1865)
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
The 1858 account provides a detailed exploration of Thomas Coram's Foundling Hospital, which was established in London in 1741 to care for abandoned children. It serves as a complement to the author's earlier work, Chronicles, published in 1847, offering insights into the hospital's history, operations, and impact on society. The narrative highlights the challenges and triumphs faced by the institution and its significance in the context of social welfare during that era.
Memoranda, Or, Chronicles of the Foundling Hospital
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Memoranda, Or, Chronicles of the Foundling Hospital
Including Memoirs of Captain Coram, Etc. Etc.
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
This insider account provides a detailed look at Captain Thomas Coram's Foundling Hospital, which was established in 1739 to care for abandoned children. Originally published in 1847, it offers historical insights into the challenges and triumphs of the institution, highlighting its significance in social reform and child welfare during that era. The narrative sheds light on the lives of the children and the efforts made to provide them with a better future.
'I am waiting for someone to kill me. Tonight would be a good night for it.'Agent Seventeen, the most infamous hitman in the world, has quit. But whoever wants to become Assassin Eighteen must track him down and kill him first.So when a bullet hits the glass inches from his face, he knows who fired it - doesn't he?But the sniper isn't the hardened killer he was expecting. It's Mireille - a mysterious, silent child, abandoned in the woods with instructions to pull the trigger.Reuniting with his spiky lover, Kat, Seventeen must protect Mireille, and discover who sent her to kill him, and why.But the road he must travel is littered with bodies. And the answer, when it comes, will blow apart everything Seventeen thought he knew.
