Jeder Sturm hat seine Gründe, jedes Schicksal seinen Ursprung. Wie eine gelassene, weil machtlose Göttin sitzt die Großmutter inmitten von Zikadengezeter in der trägen Luft der Mittagshitze, als sie es Lina erklärt: warum ihre Freundin Dora einen Mann heiraten wird, der sie schlägt – und welche generationenalte Schuld sie unabwendbar ins Unglück zu führen scheint. Viele Jahre später versucht Lina zu begreifen und zu erzählen: nicht nur von Dora, auch von Catalina, Beatriz und sich selbst. Alle sind sie jung, schön und reich, Teil der so konservativen wie frivolen Elite Barranquillas, einer Stadt an der kolumbianischen Karibikküste. Es sind Geschichten von Freiheitsträumen und Demütigungen, von weiblichem Begehren, von Sex und Unterwerfung, kolonialem Erbe und den Verbrechen der Erziehung – vor allem aber Geschichten von Frauen, die zum Skandal werden. Marvel Morenos Sprache ist ein Ereignis: bildgewaltig, mal sarkastisch-fies, mal sinnlich, immer unerbittlich tiefenscharf. Ein lebenssattes lateinamerikanisches Sittengemälde der fünfziger Jahre, ein allzu lange verborgener Schatz der Weltliteratur – endlich in herausragender deutscher Erstübersetzung.
Marvel Moreno Bücher
Diese kolumbianische Autorin aus Barranquilla wurde als eine der hundert einflussreichsten Frauen in der Geschichte Kolumbiens anerkannt. Ihre Schriften befassen sich mit tiefgreifenden Aspekten der menschlichen Erfahrung und erforschen die Komplexität von Beziehungen und Gesellschaft. Mit ihrem ausgeprägten stilistischen Ansatz und scharfen Einblicken hat sie die kolumbianische Literatur bereichert.


El Tiempo de Las Amazonas / The Time of the Amazon
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
"«Si no hubiera reivindicado su derecho al placer habría vivido dichosa o al menos tranquila hasta su muerte. Y, sin embargo, aún ahora consideraba intolerable la insatisfacción, ese estado de letargo sexual al cual la condenaba el matrimonio con Luis. La libertad tenía un precio y ella lo estaba pagando, duramente, de la peor manera que habría imaginado, pero después las puertas del mundo se le abrirían de par en par». El tiempo de las amazonas recorre tres décadas de la vida de tres primas --Gaby, Virginia e Isabel-- que llegan a vivir a París en los años setenta. Su incesante exploración del deseo las llevará a tomar decisiones que tendrán un alto costo para sus vidas. Sus parejas, sus amantes y sus amigos forman parte de un universo narrativo que se mueve alrededor de las preocupaciones centrales de la obra de la autora: la madurez, el placer sexual, la amistad y la enfermedad. Veinticinco años después de su muerte, Marvel Moreno vuelve a sorprendernos con esta, su segunda y última novela, una historia de mujeres que se adelantaron a su propio tiempo y que rompieron las estructuras para arriesgarlo todo por la libertad." -- Publisher website