Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Szilvia Molnar

    Szilvia Molnar taucht in ihren Schriften in das komplexe Geflecht menschlicher Beziehungen und das Innenleben ihrer Charaktere ein. Ihr Stil zeichnet sich durch eine subtile psychologische Tiefe und eine poetische Sprache aus, die den Leser in tiefgründige emotionale Landschaften entführt. Molnar bewegt sich meisterhaft auf der feinen Linie zwischen Realität und Illusion und erforscht oft Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn. Ihre Werke sind von einer ausgeprägten Sensibilität und einem durchdringenden Einblick in die menschliche Verfassung geprägt.

    Milchbar
    • 3,8(114)Abgeben

      Ein kraftvoller und komischer Roman über Mutterschaft Für alle Leser: innen von Charlotte Roche, Rachel Cusk und Mareice Kaiser »Ein bahnbrechendes, aufregendes Buch über das Muttersein.« The New York Times Als das Baby auf die Welt kommt, änder sich alles. In »Milchbar« erzählt Szilvia Molnar die Geschichte einer jungen Frau, die Mutter wird. Sie verbringt viel Zeit allein in ihrer Wohnung. Mutterschaft ist für sie eine komplizierte Erfahrung, zärtlich und brutal, erfüllend und banal. Immer wieder Stillen, Tragen, Wickeln -- der eigene Körper ein Wrack. Tage und Nächte strecken sich ins Unendliche. Der einzige Besuch, den sie bekommt, ist von einem merkwürdigen alten Witwer, der im selben Haus wohnt wie sie und mit dem sie sich anfreundet. In emotionalen Bildern erzählt Szilvia Molnar vom Zustand der ersten Wochen als Mutter zwischen Überwältigung, Isolation, Angst und Neubeginn. Das lebendige Porträt einer jungen Frau in ihren körperlichsten und ursprünglichsten Momenten. »Szilvia Molnar schreibt mit schneidender Wahrhaftigkeit. Ein eindrucksvoller Blick darauf, was eine Frau, die gerade Mutter wird, durchmacht.« Publishers Weekly »In ›Milchbar‹ wird über Dinge geschrieben, die in der Literatur bisher nicht vorkamen: eine Milchpumpe, Wochenbett-Netzhosen, riesige Binden. Während Molnar die Realität von Mutterschaft einfängt, passieren in ihrem Roman wundersame Dinge. Elektrisierend, wie Molnar mit messerscharfem Witz aus dem Leben einer jungen Mutter erzählt.« Rita Bullwinkel »Szilvia Molnar erzählt vom offenen Körper und der offenen Seele einer Frau, die gerade ein Kind geboren hat. Für all das Wunde und das Wunderbare, das Zärtliche und das Erschreckende, für das es noch viel zu wenig Worte gibt, findet sie genau die richtigen.« Maria-Christina Piwowarski »›Milchbar‹ wagt es, das unantastbare Diktat der Mutterliebe in Frage zu stellen.« Bomb Magazine »Molnar schreibt präzise und kraftvoll, und in einer Form, die es auch kinderlosen Menschen möglich macht, die Brutalität und Zärtlichkeit dieses Zustands annähernd nachzuvollziehen.« Galore »Szilvia Molnar hat einen sehr ehrlichen und gerade deshalb so bewegenden Roman geschrieben.« Christoph Amend, Zeit Magazin Newsletter

      Milchbar