Ho, ho, ho! Wann knabbert ihr am ersten Lebkuchenherz oder schmückt eure Fenster? Und wisst ihr schon, wie euer Adventskalender aussehen wird? Den Countdown bis Weihnachten gestaltet jede Familie ein bisschen anders. Aber alle freuen sich riesig darauf! GEOLINO EXTRA möchte diese Vorfreude mit euch teilen. Es wurden erstaunliche Zahlen und Fakten zum großen Fest gesammelt und überprüft, ob das Christuskind wirklich in einer Krippe gelegen hat. Es gibt pfiffige Basteltipps und leckere Plätzchen-Rezepte. Und es wird angeschaut, wie Menschen auf anderen Kontinenten Weihnachten feiern oder wie Forscherinnen und Entdecker die Festtage verbringen.
Rosa Wetscher Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Erste Liebe - Sie verdreht euch den Kopf, lässt Herzen höherschlagen, Bart, Brüste und Pickel wachsen und oft auch die Probleme daheim oder in der Schule: die Pubertät. Von dieser verrückten, aufregenden, unvergesslichen Zeit erzählt GEOLINO EXTRA. Es geht um den Körper, der einem plötzlich fremd wird, um Chaos im Kopf, ums Küssen und um eine Hamburger Hip-Hop-Klasse, die selbst geschriebene Songs auf die Bühne bringt. Pubertät macht auch ungeheuer aktiv und kreativ. Außerdem wird berichtet, wie Mädchen und Jungen in anderen Ecken der Erde diese Phase erleben. Und im Test kann man herausfinden, welcher Liebeskummer-Typ man ist.
- 2022
Afrika: Die GEOlino Redaktion nimmt die jungen Leser mit nach Afrika. Man erfährt, dass die meisten Staaten der Erde auf diesem Kontinent liegen - 55 Stück! Gemessen an der Gesamtbevölkerung leben außerdem nirgendwo sonst so viele Kinder – einige von ihnen stellt die Redaktion im Heft vor. Die Geschichte des Kontinents wird erzählt, einheimische Tiere und spektakuläre Naturwunder, von der Wüste Sahara bis zum höchsten Berg, dem Kilimandscharo vorgestellt. Obwohl Afrika reich an Rohstoffen und Bodenschätzen wie Kupfer, Diamanten oder Gold ist, sind trotzdem viele Menschen bitterarm. Die Redaktion erklärt, warum das so ist – und zeigt auch die modernen Seiten des Kontinents.
- 2022
GEOlino Extra / GEOlino extra 94/2022 - Unsichbare Welten
Monothematisches Themenheft für kleine Abenteurer
- 2022
GEOlino Extra / GEOlino extra 95/2022 - Unser Wald
Monothematisches Themenheft für kleine Abenteurer
GRÜNER WIRD ES NICHT IN DIESEM JAHR, versprochen! Schließlich nehmen wir euch in dieser Ausgabe mit zu Buchen und Eichen, Tannen und Kiefern – in unsere heimischen Wälder. Wir pirschen im Nationalpark Hainich Wildkatzen hinterher und berichten, wie sie geschützt werden. In der Uckermark begleiten wir Mädchen und Jungen in eine Wildnisschule, wo sie lernen, Feuer zu machen und Fährten zu lesen. Erfahrt außerdem, warum auch Bäume permanent im Netz abhängen – und über ein Geflecht aus Wurzeln und Pilzfäden Nachrichten austauschen. Und unser Werkstatt-Team zeigt euch, wie ihr Tannenzapfen, Kastanien und andere Forst-Fundstücke tierisch gut in Szene setzt.
- 2022
Super-Team - HELDEN Sie sind unverwundbar oder jagen ihre Feinde mit magischen Lassos: Superhelden wie Superman und Wonder Woman sind gefeierte Kinostars. Wenn ihr jetzt glaubt, dass man übernatürliche Kräfte braucht, um eine Heldin oder ein Held zu sein – Irrtum! Im nächsten Heft stellen wir euch auch Mädchen und Jungen vor, die durch ihren Einsatz die Welt besser machen. Oder eine Tierschützerin, die Hundewelpen rettet. Wir geben Tipps, wie man Zivilcourage im Alltag lernen kann, und denken uns für euch einen Test aus: Wie heldenhaft seid ihr wohl selbst? Ihr werdet staunen! Natürlich sind auch Tiere mit Superkräften und faszinierenden Fähigkeiten dabei, etwa Bärtierchen. Die lassen in manchen Punkten selbst Superman alt aussehen!
- 2022
TIERISCH SCHLAU - Ist es nicht erstaunlich, zu welchen Leistungen Tiere im Stande sind? Sie bauen Werkzeuge, lösen Denkaufgaben und verständigen sich untereinander. Einige können sich Zahlen merken, Legosteine auseinanderbauen oder Gefäße öffnen. Dabei gehören längst nicht nur Menschenaffen zu den Schlaumeiern im Tierreich! Als besonders clever gelten etwa auch Kraken oder Rabenvögel – obwohl deren Gehirne winzig sind. In dieser GEOLINO EXTRA Ausgabe „Tierisch schlau“ erklären wir, was Intelligenz überhaupt bedeutet, und stellen die Frage: Lohnt es sich eigentlich immer, klug zu sein? Eine Begegnung mit dem Gürteltier zeigt nämlich: Nicht ganz so clever zu sein kann ebenfalls Vorteile haben …