Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Karl Artur Paul

    Liebesgrüße an die Vernunft
    Was ich gern noch mit dir täte ...
    Balsam für die Seele
    Liebesgrüße an die Vernunft
    • Liebesgrüße an die Vernunft

      Reminder an das vergessene DU

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine inspirierende Verbindung von Fotografie und Lyrik, die Menschen anspricht, die sich der Achtsamkeit verschrieben haben. Sie zielt darauf ab, den Weltschmerz der Leser für kurze Zeit erträglicher zu machen und vermittelt das Gefühl von Gemeinschaft und Zuversicht. Der Glaube an eine lebenswerte Zukunft und an sich selbst wird als fundamentale Grundlage für ein erfülltes Leben hervorgehoben.

      Liebesgrüße an die Vernunft
    • Balsam für die Seele

      fotolyrik Der Klang romantischer Poesie.

      In "fotolyrik" hält der Autor bedeutende Momente des Lebens fest, die eine besondere Botschaft vermitteln. Durch ruhige, besinnliche Fotografien und lyrische Interpretationen versucht er, seinen Modellen eine Stimme zu geben und beim Betrachter Emotionen und Erinnerungen zu wecken.

      Balsam für die Seele
    • Im Laufe des Lebens kommen dann und wann Zweifel darüber auf, ob es denn immer das wert war, wofür man seine Energien verwandt hat, oder ob am Rande unbemerkt vielleicht doch manches verloren gegangen ist, was der Beachtung, Hinwendung oder Einfühlsamkeit viel eher wert gewesen wär. So einfach nachholen lässt sich das dann zwar nicht mehr, aber uns frei von Erwartungen in Erinnerung dessen, was hätte doch sein können, uns hinzugeben doch eigentlich utopischen Wünschen, mit deren Erfüllung wir nicht mehr rechnen können, um dennoch in Tagträumen Trost und stille Freude zu finden, die wir mit Menschen verbinden, mit denen wir im Traum gern das Wunder erleben würden, Versäumtes nachholen zu können, und nicht selten geschehen doch noch Wunder, an die wir nicht mehr geglaubt haben.

      Was ich gern noch mit dir täte ...
    • Aus dem Bewusstsein dieser schier rettungslos erscheinenden Lage des modernen Menschen im gesellschaftlichen Kontext seines aktuellen Denkens und Tuns stiegen hoffnungsvolle Gedanken des niemals Aufgebens im Glauben an eine menschliche Zukunft der Existenz Mensch in mir auf und artikulierten sich in den poetischen Texten dieses Büchleins in Korrelation mit den im Umfeld dazu vorgefundenen Motiven der real existierenden Umwelt, die immer noch das Angebot des Menschwerdens für uns bereits hält, indem sie uns den Spiegel der Vernunft vor Augen führt, ohne die es sie nicht gäbe und ohne die wir unsere Lebensfähigkeit verlören.

      Liebesgrüße an die Vernunft