Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tom Reimer

    Schaffen wir eine neue Kultur
    Von der Stadt im Wald in das Land der Bäume
    Die Börse als Jagd
    • Die Börse als Jagd

      • 42 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Tom Reimer stellt mit seinem Essay "Die Börse als Jagd" eine neue Interpretation des Börsengeschehens zur Diskussion. Die kapitalistische Börse wird assoziiert mit der waidmännischen Jagd. Dabei opponiert der Rausch der Jagd, das Streben nach Gewinn, mit der Kritik an der Übermacht des Geldes, die ethische und humanitäre Werte unterminiert. So kann der Essay sowohl als Anleitung für die erfolgreiche Spekulation dienen, ebenso jedoch als Warnung vor ihr verstanden werden.

      Die Börse als Jagd
    • Schaffen wir eine neue Kultur

      Weil Menschsein mehr ist als Ökonomie

      Wenn der Mensch, wenn Regierungen und Unternehmen aus Profitgründen das Leben an sich, in Form des Menschen, der Arten, der Ökosysteme, gefährden, wenn also das Leben missachtet und seine Erhaltung nicht mehr gewährleistet ist, dann ist die Gesellschaftsordnung, die dieses Verhalten zulässt, ebenso gefährdet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der Veränderung, der Weiterentwicklung, des Weiterdenkens unserer Ordnung. Dabei ist die Motivation nicht, die gegenwärtige, auf Wirtschaft und Profit gründende Ordnung schlechtzumachen. Der Mensch war immer ein wirtschaftender Mensch. Es geht vielmehr um das Aufzeigen von Alternativen, neuen Ideen und Denkansätzen, die humanitär geprägt sind und einen Anfang für notwendige Veränderungen darstellen können. Es geht um Werte, auf denen diese Ideen gründen. Werte, die ein Fundament bilden können für die Entwicklung hin zu einer menschlicheren Kultur. Denn die Begrenzung der Kultur auf die Ökonomie allein führt zu einer Verarmung unseres Lebens. Menschsein bedeutet so viel mehr als das Streben nach finanziellem Gewinn.

      Schaffen wir eine neue Kultur