In der gefährlichen Wildnis des westafrikanischen Dschungels kämpfen zehn Prominente in einer Reality-TV-Show ums Überleben. Während sie sich tödlichen Herausforderungen stellen, werden persönliche Konflikte und innere Dämonen sichtbar. Die Situation eskaliert, als die Teilnehmer entführt werden, was die Show in ein düsteres Spiel verwandelt. Es geht nicht mehr nur um den Sieg, sondern um Leben und Tod. Dieser fesselnde Thriller bietet Spannung, Abenteuer und unerwartete Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.
44 Tage ohne Strom. 44 Tage ohne Regen. Bei einem kurzen Sommergewitter schlägt der Blitz in den Wäldern nahe Umbach ein. Der Waldbrand bedroht das Dorf und seine Nachbarorte. Kaum haben die völkischen Freyristen Umbach verlassen, wird Nadine mit der bröckelnden Solidarität der Landwirte konfrontiert: Johannes Orloff radikalisiert sich mit seinen religiösen Fanatikern und gefährdet damit den Dorffrieden. Gordon erlebt, wie Simones Wanderung sie verändert hat. Kann die Familie wieder zusammenfinden? Darüber hinaus wird er selbst zum Ziel von Hass und muss sich fragen, wer seine Gegner sind. Der Major macht sich auf den Weg zu seinem Versteck, in der Hoffnung dort auf seine Töchter zu treffen. Doch was er in Wahrheit vorfindet, wird ihn zu einem anderen Menschen machen. Drei Menschenschicksale, die jenseits deiner Grenzen liegen werden.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in einer Welt spielen, in der es auf einmal keinen Strom mehr gibt. Von der Kindergeschichte über Beziehungsdrama, Thriller, Erotik, Postapokalypse bis hin zu Horror
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in einer Welt spielen, in der es auf einmal keinen Strom mehr gibt. Von der Kindergeschichte über Beziehungsdrama, Thriller, Erotik, Postapokalypse bis hin zu Horror
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in einer Welt ohne Strom spielt und verschiedene Genres wie Kindergeschichte, Beziehungsdrama, Thriller, Erotik, Postapokalypse und Horror umfasst.
Nach einem landesweiten Stromausfall zerbricht die vermeintlich stabile Gesellschaft. Malte kämpft, um seine Familie im Dorf Umbach zu schützen, während Simone sich auf einen gefährlichen Fußmarsch von Hamburg nach Hause begibt. Die Krise bringt moralische Dilemmata und existentielle Fragen über das Überleben ans Licht.
Julius, ein begeisterter Dinosaurier-Experte, verbringt einen aufregenden Sommertag bei seinen Großeltern. Zunächst hat er keine Lust auf Gartenarbeit, doch ein einzigartiges Ereignis verändert alles. Plötzlich muss er Wissenschaftler und Polizei unterstützen und erlebt ein fantastisches Abenteuer.
Unsere moderne, zivilisierte Gesellschaft scheint in sich so fest verankert zu sein, wie man es sich nur wünschen kann. Wenige Tage eines unerklärlichen landesweiten Stromausfalls reichen jedoch aus, diese hauchdünne Decke zu zerreißen. Zuvor lapidare Selbstverständlichkeiten werden schnell zu einem gefährlichen Abenteuer.
Malte bemerkt bereits frühzeitig, dass viele Gefahren auf seine Familie und sein Dorf lauern.
Simone befindet sich hingegen in Hamburg und begibt sich auf einen lebensgefährlichen Fußmarsch quer durch Deutschland. 400 endlos lange Kilometer trennen sie von ihrer Familie.
Die Frage ist nicht, ob sie Skrupel haben, für ihr Überleben zu kämpfen - sondern vielmehr, ob sie skrupellos genug sind.
DAS BUCH:
Das mittelhessische Dorf Umbach an einem Sommernachmittag. Der Strom fällt aus und die meisten glauben erst an eine vorübergehende Störung. Schnell wird klar, dass es kein gewöhnliches Ereignis ist: Auch Batterien und Akkus funktionieren nicht mehr und es entwickelt sich ein Albtraum. Die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser bricht zusammen, die Kommunikationsnetze sind ausgefallen.
Malte versucht, seine Familie und sein Dorf durch die Krise zu bringen und merkt schnell, dass er zwischen Magen und Moral entscheiden muss. Jutta befindet sich in einer 767, als der Strom ausfällt. Simone sitzt nach dem Blackout in Hamburg fest und hat keine Möglichkeit, Kontakt mit ihrer Familie in Mittelhessen aufzunehmen. Sie macht sich zu Fuß auf den 400 Kilometer langen und gefährlichen Weg nach Hause. Florian überwacht während einer Herz-OP die Herz-Lungen-Maschine, als das Stromnetz und die Notstromsysteme im Krankenhaus ausfallen. Lukas befindet sich in einem Wetzlarer Einkaufszentrum und wird Zeuge eines großen Verkehrsunfalls. Laura bemerkt schnell, dass sie mit dem plötzlichen Verlust ihres Smartphones nicht zurechtkommt.
Wann wird Hilfe von außen kommen? Gibt es überhaupt ein »außen«?