Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel Rodriguez Gascón

    Dieser Autor befasst sich mit der Komplexität des modernen Lebens durch aufschlussreiche Kurzgeschichten und Sammlungen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch scharfe Beobachtung der menschlichen Natur und die Fähigkeit aus, feine Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen einzufangen. Durch sein Werk erforscht er Themen wie das Erwachsenwerden, Verlust und die Suche nach Identität in der heutigen Welt. Seine Erzählungen bieten den Lesern einen tiefen Einblick in das Innenleben seiner Charaktere und spiegeln aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Anliegen wider.

    La vida cotidiana
    Der Hipster von der traurigen Gestalt
    • Die abenteuerliche Geschichte eines modernen Don Quijote, der voller Zuversicht und Tatendrang die Mission verfolgt, Nachhaltigkeit, Identitätspolitik und Wokeness in die Provinz zu tragen. Eine scharfsinnige Satire auf die Debatten unserer Zeit. Enrique zieht zu seiner Tante nach La Cañada, einem Dorf im Osten von Spanien, um dem Stadtleben zu entfliehen, einen Gemeinschaftsgarten anzulegen und seine Ex-Freundin zu vergessen. Morgens macht er Yoga im Hof, im Dorfladen sucht er vergebens nach Quinoa und auf den höchsten Punkten der Umgebung nach Handyempfang. Auch wenn sich zu seinem Workshop zum Thema Neue Männlichkeit vorerst nur seine Tante und vier weitere Frauen einfinden und die Drohne, die seine Amazon-Bestellung liefert, eine Scheune in Brand setzt – Enrique kämpft tapfer dafür, die Landbevölkerung in der Moderne zu verorten, und wird schließlich sogar zum Bürgermeister gewählt. Als jedoch ein Filmdreh über den Spanischen Bürgerkrieg die Mitglieder einer rechten Partei auf den Plan ruft, weil sie denken, es sei die anarchistische Revolution ausgebrochen, und ein amerikanischer Sänger der kulturellen Aneignung beschuldigt wird, weil er in der traditionellen Tracht von La Cañada auftritt, wird Enriques Idealismus auf eine harte Probe gestellt.

      Der Hipster von der traurigen Gestalt
    • La vida cotidiana

      • 173 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Una exnovia aparece en el peor momento, con un banco de abdominales y la propuesta de volver juntos. Un joven escribe una carta de despedida a un amigo que se ha suicidado. Un guionista duda entre salvar a su jefe o dejarlo abandonado en la carretera. Una revisión en el dentista hace que una pareja se tambalee. Las historias de este libro tratan del aprendizaje y la pérdida, del amor y la infidelidad. Demuestran que hay algo divertido y profundamente emocionante en la vida cotidiana. Y que nada es tan perturbador como ella.

      La vida cotidiana