Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Zoll

    Jazz O' Mania
    Die Rottenburger Bischofswahlen 1845 - 1847 ; zur Kirchenpolitik Metternichs
    Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit
    • Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit

      Zu John Henry Newmans und Lord John Actons Umgang mit der Geschichte und zur geschichtsphilosophischen Bedeutung der Newman’schen Erkenntnistheorie- Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Person und Biographie Newmans

      Anhand eines Vergleichs Newmans mit Acton wird das Geschichtsverständnis Newmans herausgearbeitet. Die hieran anschließende Analyse der Geschichtsphilosophie Newmans begründet und untermauert dieses Verständnis, um schließlich in eine Darstellung der Newman’schen Erkenntnistheorie zu münden. Hier werden die Grundprinzipien der Philosophie Newmans deutlich, die sein ganzes Denken und auch seine Interpretation der Geschichte geprägt haben und die bis heute für den schwierigen Dialog von Geschichte und Philosophie von Bedeutung sind.

      Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit
    • Jazz O’Mania erzählt die Geschichten aus den jungen Jahren des Jazz, aus wilden, vom Freiheitsdrang beseelten Zeiten, in denen diese Musik mit ihrer Rhythmik und Improvisation den Menschen ein Gefühl der Freiheit vermittelte, der Freiheit, die Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg in das verwüstete Rhein-Main-Gebiet gebracht hatte. Gegen Ende der fünfziger Jahre kam nach den großen Metropolen auch im Vordertaunus und in ländlichen Regionen der Durchbruch für den Jazz. Es gründeten sich Bands und Clubs, es wurden kleine Festivals veranstaltet und die Szene kam in Schwung. In den sechziger Jahren gab es dann die ersten Auslandskontakte der Musiker, es begannen die Besuche in den Partnerstädten und die großen Konzertreihen im Kurhaus Bad Homburg, in der Stadthall Oberursel, im Rathausgarten Kronberg, in den Clubs wie im Garniers Keller Friedrichsdorf oder im Rezeptur Keller Kronberg. Beim Laternenfest, Altstadtfest, Burgfest, Brunnenfest: Überall wurde Jazz gespielt. Das Buch erinnert mit zahlreichen Fotos und seinem einfühlsamen Text an diese große Zeit des Jazz.

      Jazz O' Mania