Der Stamm von Häuptling Schwarzer Adler zieht ins Reservat. Der Indianerjunge Kleiner Wolf muss mutig und stark sein. Er trainiert im kalten Wasser und fragt sich, wie er furchtlos werden kann. Bei der Begegnung mit dem Schattenfänger steht er und sein Freund Fuchsohr vor einer großen Mutprobe.
Stig Ericson Reihenfolge der Bücher






- 1998
- 1997
KLEINER WOLF hasst die weißen Soldaten, die seine Eltern getötet haben. Doch als er einem von ihnen begegnet, ist Mut gefordert. Die kurzen Kapitel in Großdruck und die vielen Illustrationen machen das Lesen auch für leseschwache Kinder spannend und zugänglich.
- 1996
Keine Angst vor Rothäuten
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Kinderbuch über die ersten Begegnungen eines Siedlerjungen mit Indianern
- 1995
Kleiner Wolf - ein Findelkind - ist dazu ausersehen, als erster seines Stammes die Sprache der Weissen und ihre sprechenden Zeichen zu erlernen.
- 1995
Der zehnjährige Indianerjunge 'Weiße Feder„ vom Stamm der Lakota wird von seinem Vater in die Schule der Weißen, nach Carlisle, geschickt. Denn sein Vater meint, daß diese Feinde nicht mit Waffen, sondern nur mit Worten zu besiegen sind. Weisse Feder möchte auf eine neue Art seinen Mut beweisen. Er entschließt sich, in das fremde Land der Weissen zu fahren und dort ihre Sprache zu lernen. Die Reise mit dem Raddampfer und den “fahrenden Häusern" ist fremd für ihn. Weisse Feder fällt aus dem Zug und muß sich allein durchschlagen, bis er die Mitreisenden wiederfindet und schließlich die Schule erreicht. Junge Leser erhalten Einblicke in das Leben der nordamerikanischen Prärieindianer nach Beendigung der Indianerkämpfe.
- 1992
Illustr. von Gon, Adriano ( Abenteuer). 75 S.