Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Luitgardis Parasie

    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
    Sternstunden im Alltag
    MUTIG GRENZEN SETZEN mit gutem Gewissen
    Die Skandalpredigt
    Starke Mütter - starke Töchter
    • Jede Frau ist Tochter einer Mutter, und weiß damit um die Besonderheit dieser Verbindung, die zu den prägendsten Beziehungen unseres Lebens gehört. Ob es nun eine unbeschwerte Mutter-Tochter-Beziehung ist oder eine manchmal schwierige, eine eher distanzierte oder eine sehr enge, die Herausforderung ist stets die gleiche: Wie nutze ich das, was ich mitbekommen habe, und wie mache ich das Beste daraus?

      Starke Mütter - starke Töchter
    • ""Immer wieder bittet meine Freundin mich um Geld. Dabei hat sie einen guten Job. Ich verstehe das nicht. In letzter Zeit nimmt das echt überhand. Mein Verstand sagt, ich muss das jetzt mal lassen. Aber mein Herz schreit: Dann bist du ein schlechter Mensch!"" Grenzen ziehen und dabei ein gutes Gewissen haben das kann ganz schön schwer sein. Dieses Buch erzählt, wie es gelingt. Manche jedoch leiden stark darunter, dass ihre Grenzen bereits rücksichtslos überschritten wurden. Sie werden hier ermutigt: Es gibt Hoffnung trotz verletzter Grenzen. Leserstimmen: Luitgardis Parasie und ihr Mann Dr. Jost Wetter-Parasie haben die Gabe, auch schwierige ethische Fragen mit Fingerspitzengefühl und Augenzwinkern aufzugreifen. Jan von Lingen, Superintendent und langjähriger NDR-Radiopastor Wie Beziehungen und Grenzen zusammen hängen, Liebe und Identität, Nähe und Selbstbestimmung das lesen Sie in diesem Buch. Ein wichtiger Beitrag, besonders für Menschen, die Liebe manchmal mit lieb sein verwechseln. Dr. Ulrich Giesekus, Professor für Psychologie und Beratung (Intern. Hochschule Liebenzell)

      MUTIG GRENZEN SETZEN mit gutem Gewissen
    • Sternstunden im Alltag

      Zuversicht wecken, Widerstandskraft stärken

      Das Bestseller-Ehepaar Luitgardis Parasie und Jost Wetter-Parasie schreiben in ihrem neuen Buch „Sternstunden im Alltag” über mutmachende Alltagserlebnisse und wie diese zu mehr Zuversicht und Widerstandskraft führen können. Aus ihrer Praxis als Arzt und Psychotherapeut sowie als Familientherapeutin und Pastorin wissen die beiden Autoren, wie wichtig es ist, dass Menschen Mut und Zuversicht entwickeln. Dabei hilft es, das Positive zu entdecken und wertzuschätzen. Sie sind überzeugt, dass jeder Mensch Sternstunden in seinem Alltag erlebt. Diese können genutzt werden, um mehr Resilienz aufzubauen. Die Autoren beschreiben solche Sternstunden, und stellen Parallelen zu biblischen Geschichten her. Ein praktischer Ratgeber, der motiviert, das Alltägliche zu feiern und daraus Mut und Resilienz zu gewinnen.

      Sternstunden im Alltag