Am Anfang steht die Liebe. Die Heldin dieses Romans lernt den tschechischen Reiseveranstalter Ivo kennen, verbringt ein paar rauschhafte Tage und Nächte mit ihm und macht sich, nachdem er auf rätselhafte Weise verschwunden zu sein scheint, auf die Suche nach seinem bisherigen Leben. Bei ihrer Suche lernt sie etwas sehr Wichtiges - das Vagabundieren. Doch das ist noch lange nicht alles, denn immer mehr wird Ivo zu einem Phantom, zu einer fixen Idee...
Amanta Michalopulu Bücher
Amanda Michalopoulou verfasst Erzählungen, die sich mit dem farbenfrohen Spektrum der Existenz auseinandersetzen und dabei oft äußere Erscheinungen mit inneren emotionalen Landschaften kontrastieren. Ihre Schriften zeichnen sich durch scharfe Beobachtungsgabe und eine subtile, doch tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Verbindungen und der Sinnsuche aus. Sie erforscht meisterhaft Themen wie Identität und Zugehörigkeit und lädt die Leser in Welten ein, die sowohl Komplexität als auch tiefgreifende Wahrheiten widerspiegeln. Ihre einzigartige Stimme bietet eine fesselnde Perspektive auf die menschliche Verfassung.


'Sie sollten wissen, dass die Geschichte einer Familie nicht nach dem Uhrzeigersinn geht oder der Richtung folgt, in die sich der Griff der Mühle dreht, um den Pfeffer zu mahlen. Sie ist, wenn Ihnen Vergleiche Spaß machen, wie ein gedeckter Tisch, um den die Menschen sitzen und essen.' Athina arbeitet als Übersetzerin in einer Zeitungsredaktion in Athen und lebt extrem zurückgezogen. Erst als ihr Vater überraschend stirbt und Athina zu ihrem Bruder nach London fliegt, bricht ihre Isolation auf: Ilias hat einen Roman geschrieben, den Athina übersetzt - einen Roman im Roman, der eigentlich ein Kochbuch ist. Die Romanautorin und Journalistin Amanda Michalopoulou erhielt für ihre Texte die höchste literarische Auszeichnung Griechenlands.