Freiheit nimmt man sich
- 118 Seiten
- 5 Lesestunden
In Kanada ausgezeichnet mit dem wichtigsten Literaturpreis
Charlotte Gingras ist eine kanadische Autorin, die sich der Jugendliteratur verschrieben hat. Ihre Studien in Pädagogik und bildender Kunst sowie ihre Erfahrung als Grundschullehrerin fließen in ihre Werke ein. Als freischaffende bildende Künstlerin bringt sie eine besondere ästhetische Sensibilität in ihre Geschichten ein. In französischer Sprache verfasst, schafft sie Werke, die die Fantasie und den Geist junger Leser ansprechen.



In Kanada ausgezeichnet mit dem wichtigsten Literaturpreis
Ausgerechnet ihm hat Theos Großtante eine baufällige Hütte auf einer Insel inmitten eines großen kanadischen Flusses vererbt. Ihm, der am allerliebsten an seinem Computer sitzt! Äußerst widerwillig gibt er schließlich nach, lässt sich überreden, wenigstens mit der Renovierung zu beginnen und am Leben der Inselbewohner teilzunehmen. Und von Tag zu Tag begreift er besser, was die Menschen an diesem Flecken Erde so lieben, und was die Großtante ihm vermitteln wollte.
Französische Lektüre für das 3. Lernjahr
Théo, 17 Jahre, hadert mit sich und seiner Zukunft. Da erbt er von einer Tante eine Hütte auf einer entlegenen Insel. Dort trifft er das Mädchen Jade, das Tante Anna gut gekannt hat. Sie weiht ihn in ihr Denken ein, das geprägt war vom Glauben an morgen und an die Kinder von heute...