Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marina Budhos

    Marina Budhos verfasst fesselnde Erzählungen, die sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und der Erfahrung von Einwanderern auseinandersetzen. Ihr Schreiben wird für seine Authentizität und emotionale Tiefe gelobt und erforscht die Komplexität menschlicher Verbindungen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Durch reich gezeichnete Charaktere und fesselndes Storytelling lädt Budhos die Leser ein, tiefgreifende soziale Fragen und das vielfältige Gewebe menschlichen Lebens zu betrachten.

    The Long Ride
    We Are All We Have
    Remix
    Der Professor des Lichts
    Das Interview
    Die Reportage
    • 2013

      zu den Vorauflagen:§§Das Handbuch gehört zu den Klassikern und ist das umfassendste Werk zum Thema Interview. (Journalist)§§Nützlich sind vor allem die dargestellten Techniken der Interviewführung mit verschiedenen (auch nonverbalen) Kommunikationsebenen und Rollenspielen. (Medium Magazin)§§Es gibt Bücher, die muss man einfach im Schrank haben. (Jugendpresse Sachsen)§§Dieses Fachbuch lässt keine Informationswünsche offen. (Fachjournalist)§§Das Buch des Leipziger Journalistik-Professors referiert im ersten Teil historische Entwicklungen der Interview-Technik, der zweite Teil wendet sich der Praxis des Interviewens zu. Darlegungen zur Vorbereitung und Durchführung von Interviews sowie der benachbarten Formen Befragung und Gespräch machen das Buch auch und gerade für PR-Professionals wichtig, führt das Interview in den PR-Publikationen eine verkümmerte Randexistenz. Interviews mit Interviewspezialisten (unter anderem mit Spiegel - Interviewer Dieter Wild) Setzen dem lehrreichen, aber unterhaltsam zu lesenden Fachbuch ein zusätzliches Glanzlicht auf. (Literatur Public Relations, 2006/07)§§Aufgrund des komplexen Themenspektrums eignet sich dieses Buch auch für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmensberatung und Medienpädagogik, und nicht zuletzt der vielen spannenden historischen Interview- Auszüge und deren Analysen wegen zum Schmökern ganz einfach für jedermann. (PC Video, 02/2009)

      Das Interview
    • 2008

      Die Reportage

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,8(4)Abgeben

      Haller geht es vor allem darum, die Reportage nicht als abgehobenes Kunstwerk, sondern als praktikable Form für die Tageszeitung zu etablieren. (Sendeschluss)§§Jedem, der sich mit der journalistischen Königsdisziplin Reportage beschäftigen will, sei Hallers Beitrag nachdrücklich zur Lektüre empfohlen. (Fachjournalist)§§Michael Haller hat das Lehrbuch, das Volontäre wie Studierende gleichermaßen nutzen, grundlegend überarbeitet und neueste Trends berücksichtigt. (journalismus.compact)§§Auf 332 Seiten beleuchtet Haller die Reportage aus jedem erdenklichen Blickwinkel. (Medien selber machen)

      Die Reportage