Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ersē Sōtēropulu

    What's Left Of The Night
    Landscape with Dog
    Was bleibt von der Nacht
    Bittere Orangen
    • 2021

      Was bleibt von der Nacht

      Edition Romiosini/Belletristik

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Reise des griechischen Lyrikers Kavafis nach Paris im Jahr 1897 steht im Mittelpunkt der Erzählung. In der aufregenden Metropole sucht er nach Antworten auf die existenziellen Fragen seines Lebens und Schaffens. Der Konflikt zwischen dem Verlangen zu leben und dem Drang zu schreiben prägt seine Gedanken und Entscheidungen. Kavafis' Suche nach Identität und künstlerischer Bestimmung wird vor dem Hintergrund einer Stadt geschildert, die für viele Künstler und Denker ein Ort der Inspiration und des Wandels ist.

      Was bleibt von der Nacht
    • 2018

      What's Left Of The Night

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,2(47)Abgeben

      In June 1897, the young Constantine Cavafy arrives in Paris on the last stop of a long European tour, a trip that will deeply shape his future and push him toward his poetic inclination. With this lyrical novel, tinged with an hallucinatory eroticism that unfolds over three unforgettable days, celebrated Greek author Ersi Sotiropoulos depicts Cavafy in the midst of a journey of self-discovery across a continent on the brink of massive change. He is by turns exhilarated and tormented by his homosexuality; the Greek-Turkish War has ended in Greece’s defeat and humiliation; France is torn by the Dreyfus Affair, and Cavafy’s native Alexandria has surrendered to the indolent rhythms of the East. A stunning portrait of a budding author—before he became C.P. Cavafy, one of the 20th century’s greatest poets—that illuminates the complex relationship of art, life, and the erotic desires that trigger creativity.

      What's Left Of The Night
    • 2010

      Landscape with Dog

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,6(37)Abgeben

      Transformative moments define the narrative in this collection of stories set in contemporary Athens, where even minor events can lead to profound changes. Sotiropoulos skillfully blends beauty with dark humor, creating a unique atmosphere that is both familiar and unsettling. Her writing invites readers to reconsider their perceptions, making the stories compelling yet elusive. With a celebrated background, including prestigious literary awards, Sotiropoulos's work promises a fresh perspective on life and relationships through her evocative prose.

      Landscape with Dog
    • 2001

      Aus dem Griechischen von Doris Wille Eine ungewöhnliche Geschwisterbeziehung steht im Zentrum dieses gefeierten jüngsten Romans der griechischen Autorin Ersi Sotiropoulos. Lia, eine junge Frau um die dreißig, liegt schwerkrank im Krankenhaus. Sie leidet unter dem rücksichtslosen Krankenpfleger Sotiris und bittet ihren Bruder Sid, an ihm Rache zu nehmen. Es gelingt Sid, sich in das Leben des Krankenpflegers einzuschleichen, und die beiden Männer verbringen gemeinsam einige Zeit in Sotiris' Heimatdorf. Dort kommt alles anders als geplant: statt seine Schwester zu rächen, vereitelt Sid im letzten Moment einen Mordplan des Krankenpflegers. Die eigentliche Sensation dieses Romans ist die Sprache. Sie ist kraftvoll, sensibel und sinnlich, sie ist tabulos, ohne dabei jemals vulgär zu werden. Mit knappen, präzisen Worten zeichnet die Autorin Bilder, die sich dem Gedächtnis einprägen. Tiefschwarzer Humor und die Lust am Absurden machen den Roman, der zweifellos einer der interessantesten der griechischen Gegenwartsliteratur ist, zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.

      Bittere Orangen