Im bürgerlichen Milieu amerikanischer Grossstädte angesiedelte Kurzgeschichten, in deren Mittelpunkt der schwierige Übergang der orientierungslosen Jugendlichen ins Erwachsenenleben steht.
Thomas Beller Bücher






Die Bildmeditationen entführen den Leser in die faszinierenden Moorlandschaften von Dithmarschen und Steinburg. Durch eindrucksvolle Fotografien und begleitende Texte wird die einzigartige Natur dieser Regionen eingefangen. Das Buch lädt dazu ein, die Stille und Schönheit der Moore zu erleben und regt zur inneren Reflexion an. Es verbindet Kunst und Naturerlebnis, wodurch die Leser zu einem tieferen Verständnis und einer Wertschätzung der Moorlandschaften angeregt werden.
Die Schwarzweißfotografie von Thomas Beller präsentiert eine faszinierende Mischung aus Langzeitbelichtungen und künstlerischen Porträts. Seine kreativen und zoomorientierten Bildkompositionen bieten nicht nur einen einzigartigen Blick auf das Motiv, sondern dienen auch als Inspirationsquelle für andere Fotografen. Die Arbeiten zeichnen sich durch Ausdrucksstärke und technische Raffinesse aus, was sie zu einem bemerkenswerten Beitrag im Bereich der Fotografie macht.
Meine Verzweiflung ist mein Kapital!
Fotografische Arbeiten
Die beeindruckenden Schwarzweißfotografien von Thomas Beller fangen authentische und emotionale Momente ein, die in der Fotografie einzigartig sind. Die Bilder zeigen sowohl spannende Szenen mit Masken als auch tiefgründige Ausdrücke von innerem Zweifel, wodurch eine intensive Verbindung zwischen Betrachter und Motiv entsteht. Diese visuelle Erzählung lädt dazu ein, die Komplexität menschlicher Emotionen und Identität zu erkunden.
In seinen neuen Gedichten aus den Jahren 2012 bis 2014 thematisiert Thomas Beller poetische Augenblicke und den Kampf um die eigene Wirklichkeit. Die Texte reflektieren die Auseinandersetzung mit der Selbstwerdung und beleuchten universelle Emotionen wie Liebe und Sehnsucht. Sie bieten einen tiefen Einblick in das gesamte Spektrum des Lebens und laden zur persönlichen Identifikation ein.
Als würde man nicht erwarten
Neue Gedichte und Aufzeichnungen
In den neuen Gedichten von Thomas Beller geht es um den Versuch, die Poesie der Welt, den poetischen Gehalt der Wirklichkeit zum Ausdruck zu bringen und dadurch das Leben zu vertiefen. In den Aufzeichnungen finden sich zudem einige Standortbestimmungen zur Kunst an sich.
Beim Betrachten des Verschwindens
Neue Gedichte
Alex Fader ist einsam wie viele New Yorker. Sein Vater ist früh verstorben, und seine Lieblingstante ist an Alzheimer erkrankt. Spätestens seit ihrem tragischen Tod ist Alex auf der Suche nach Liebe, doch fündig werden will er nicht so recht. Immer wieder übernachtet er bei Frauen, für die er sich eigentlich nicht interessiert, und sie sich nicht für ihn. Gleichwohl geht Alex, der in der Filmbranche jobbt, ein ums andere Mal wieder intensive, aber sehr kurze Liebesbeziehungen ein. Und jedesmal steht er wieder vor der gleichen Frage: Warum nur ist die intime Zweisamkeit ein so intensives und aufregendes Erlebnis, die Zeit dazwischen aber fast von Gleichgültigkeit für die andere Person geprägt? In London erlebt der Übernachtungskünstler dann seine ultimative "Übernachtung": Er lernt die wohlhabende und bereits etwas reifere Katrina kennen und führt ein Jahr eine Fernbeziehung über den Atlantik, die auch nicht von Dauer sein soll, die Fernbeziehung war nur eine Flucht vor sich se lbst. Als Single kehrt er zurück in sein Elternhaus am Riverside Drive, allein, jedoch um wichtige Einsichten reicher.
Personals
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
Here, in a vibrant and edgy collection, are brave and personal truths from men and women in their twenties in the 1990s. Here are tales of romantic entanglements in cyberspace; of entrepreneurial invention; of a madcap search for the perfect job...and the perfect love. Alongside stories of a Catholic single mother or a philosophical boxer come musings on a Southern roadtrip gone haywire and on a hilarious Midwestern childhood. These twenty writers take the particulars of their own rocky road toward adulthood and make them palpable, real, and universal.
J.D. Salinger: The Escape Artist
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
