Die Studie geht den theologischen Akzentuierungen Lk 19,28-48 wie seiner Funktion im Horizont der lukanischen Evangeliumserzählung nach. Insbesondere vermittelt sie Aufschlüsse über die lukanische Komposition des Reiseberichts, dessen theologische Zuordnung zur Passion, die Bedeutung des Jerusalem-Teils und generelle Klärungen über das lukanische Verständnis von Heil und Gericht.
Frank Hundeshagen Bücher
