Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Nicolaus

    C.G. Jung and Nikolai Berdyaev
    Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther
    • Das Vaterunser ist einer der zentralen Texte des christlichen Glaubens. Und so hat Martin Luther das Gebet Jesu sowohl als Basis des christlichen Lebens als auch als Grundlage der christlichen Dogmatik verstanden. Diese systematisch-theologische Bedeutung des Vaterunsers wird aus dem Gesamtwerk Luthers heraus detailliert nachgezeichnet. Die Theologie des Vaterunsers prägt seine Aussagen über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, die Kirche, den Gottesdienst, die Kindertaufe, das Abendmahl und die Beichte. Auch seine Paulusinterpretation ruht an entscheidender Stelle (Römer 7) auf der Theologie des Vaterunsers. Durch die Theologie des Vaterunsers wird das üblicherweise als 'Rechtfertigung' bezeichnete Geschehen stärker aus der Familienmetaphorik des Neuen Testaments heraus verstanden und so Taufe, Abendmahl und Vaterunser enger miteinander verbunden. Damit eröffnen sich auch neue ökumenische Perspektiven.

      Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther
    • C.G. Jung and Nikolai Berdyaev

      Individuation and the Person: A Critical Comparison

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      The exploration of Jung's psychology through Nikolai Berdyaev's existential philosophy reveals intriguing connections between Jung's theory of individuation and Berdyaev's concept of the person. This comparative analysis delves into how both thinkers address the complexities of selfhood and personal development, highlighting their shared insights into the human experience. The book offers a unique lens on psychological and philosophical themes, enriching the understanding of individuality and existence.

      C.G. Jung and Nikolai Berdyaev