Fridolin Stier Bücher






Das Buch Ijob
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Übertragung des Buchs Ijob von Fridolin Stier thematisiert eindringlich die Frage nach dem menschlichen Leiden, die auch heute von großer Relevanz ist. Stier, ein renommierter Alttestamentler, hat mit seiner Sprachgewalt und seinen Übersetzungen bedeutende Impulse gesetzt. Anlässlich seines 30. Todestages wird diese neue Herausgabe von Eleonore Beck und Martha Sonntag veröffentlicht, um Stiers wertvolle Interpretation und seine Beiträge zur biblischen Literatur zu würdigen.
Zentrale Texte der Bibel auf theologischem, literarischem und spirituellem Niveau ausgelegt. Mit einem Geleitwort von Professor Christoph Dohmen. Fridolin Stier (1902 - 1981) legte bereits vor dem 2. Vatikanum und dem folgenden 'Bibelfrühling' diese biblische Theologie vor, die für die katholische Exegese einen bahnbrechenden Neuansatz darstellte. Der Autor bietet eine sprachmächtige Übertragung zentraler Bibeltexte. Sie sind eingebettet in eine Auslegung, die eine Geschichte Gottes mit den Menschen nachzeichnet und so Urerfahrungen des Glaubens auch heute noch erschließt.
Dieser Band zeigt das packende Ringen Fridolin Stiers um den Gott der Bibel. Er stand im Banne des Anspruches dieses tätigen und handelnden Gottes, dessen Bild oft durch die theologische Rede nur verdunkelt wurde. Stier ging es um die existenzielle Anforderung des unmittelbar daseienden Gottes. Er ist durch seine unmittelbare Bibelübersetzung einem breiten Publikum bekannt geworden.
Das neue Testament
Übersetzt