Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benjamin Idriz

    Islam mit europäischem Gesicht
    Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat
    Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam?
    Grüß Gott, Herr Imam!
    Der Koran und die Frauen
    • Der Koran und die Frauen

      Ein Imam erklärt vergessene Seiten des Islam. Sonderausgabe

      4,0(5)Abgeben

      Frauenfeindlichkeit und Islam gehören für viele scheinbar zusammen. Daran gibt es nichts zu beschönigen, aber vieles zu ändern. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch, sogar ganz ohne nichtislamische Besserwisserei. Hier erklärt ein Imam, was er die Männer und Frauen in seiner Gemeinde über das Verhältnis der Geschlechter lehrt. Seine Quelle ist der Koran und sein Ziel ein Islam, der sich seines befreienden Ursprungs wieder bewusst ist. Ein erhellendes Buch für alle, denen an Debatte und nicht nur an Denunziation gelegen ist.

      Der Koran und die Frauen
    • Grüß Gott, Herr Imam!

      Eine Religion ist angekommen

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Imam der bayerischen Gemeinde Penzberg ist eine Symbolfigur für die geglückte Integration einer muslimischen Gemeinschaft in ein ausgeprägt selbstbewusst-traditionelles Milieu. Er repräsentiert einen weltoffenen, loyalen und transparenten Islam und widerlegt mit seiner Reform-Moschee den Verdacht von der Unvereinbarkeit von Islam und Rechtsstaat. Idriz beschreibt das „Penzberger Modell“ und entwickelt daraus eine realistische und vielversprechende Roadmap für ganz Deutschland.

      Grüß Gott, Herr Imam!
    • Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam?

      Grundgedanken für einen Islam heute und hier

      Eine inspirierend moderne Erklärung des Islam Seit 25 Jahren ist Benjamin Idriz der Imam der islamischen Gemeinde im oberbayerischen Penzberg. Einem Ort, in dem auf einzigartige Weise das Miteinander der Kulturen und Religionen gelebt wird. Dieses Miteinander ist auch möglich, weil Benjamin Idriz bei aller Treue zur Tradition eine zeitgemäße Auffassung davon vertritt, wie der Islam heute verstanden werden kann. In diesem Buch legt er die Grundlinien seiner Deutung dar. Eine inspirierend aufregende Sicht auf eine zu oft missverstandene Religion.

      Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam?
    • Islam mit europäischem Gesicht

      • 275 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Erst erhitzte Debatten über Kopftücher und Minarette haben ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass der Islam in Deutschland wie in Westeuropa längst angekommen ist. Die Integrationsfrage ist ein Dauerthema. Dieser Herausforderung stellen sich christliche und islamische Autoren, indem sie realistische Möglichkeiten für ein gelingendes Zusammenleben aufzeigen. Beispiele aus Deutschland lassen erkennen, dass gerade der Unterschied zwischen Christen und Muslimen für die Zukunft Europas positives Potential bietet. Vorbildfunktion haben hier die bosnischen Muslime, die aufgrund ihrer besonderen Geschichte schon lange einen „europäischen Islam“ leben. Hervorzuheben ist das ausführliche Glossar, das islamische Begrifflichkeiten erklärt und so den Leser mit der Gedankenwelt des Islam vertraut macht.

      Islam mit europäischem Gesicht