Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rafael Horzon

    1. Jänner 1970

    Rafael Horzon ist ein Autor, dessen Werke sich mit der Komplexität des modernen Lebens und der Suche nach Sinn in oft überraschenden Bereichen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und die Welt des Handels aus, wobei er häufig die Spannung zwischen Kunst, Philosophie und der pragmatischen Geschäftswelt untersucht. Horzons unverwechselbarer Ansatz wird durch seine vielfältigen Lebenserfahrungen geprägt, die seine literarische Perspektive bereichern und den Lesern eine erfrischende und zum Nachdenken anregende Sichtweise bieten.

    Il libro bianco
    The White Book
    Das Neue Buch
    Das weiße Buch
    • 2020

      Bewegend! Daniel Kehlmann - Erhebend! Christian Kracht - Belebend! Florian Illies - Erregend! Florena Horaz Zehn Jahre nach Rafael Horzons erfolgreicher Autobiografie Das Weisse Buch ist es still geworden um den einstigen Liebling der Berliner Intelligenzija. Zu still, wie er findet. Also rafft er sich auf, um es noch einmal zu versuchen: Mit einem neuen Buch möchte er sich zum wichtigsten Intellektuellen des 21. Jahrhunderts aufschwingen, ja sogar endlich den heiß ersehnten Nobelpreis gewinnen. Doch ihm fällt einfach nicht ein, worüber er schreiben könnte. Aus dieser einfachen Grundidee zaubert Rafael Horzon ein wahres Meisterwerk, das manchmal tieftraurig ist, hauptsächlich aber unfassbar lustig, und dann ist an dieser wahnwitzigen Geschichte auch noch kein Wort erfunden ... Ganz beiläufig verfasst Horzon so vor seinen Lesern Seite für Seite ein kluges und leichtes Buch über die Freundschaft, den Tod, das Leben und die Liebe.

      Das Neue Buch
    • 2010

      Das weiße Buch

      • 218 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(254)Abgeben

      Von den Feuilletons gefeiert. Von seinen Lesern kontrovers diskutiert. Rafael Horzons »Das weisse Buch« war die literarische Sensation des vergangenen Jahres. Dabei hat der Mann einfach nur sein Leben aufgeschrieben – oder etwa doch nicht? Rafael Horzon – Möbelmagnat, Originalgenie und Apfelkuchentycoon. Als Student und Paketfahrer gescheitert, baute er über Jahre hinweg das modocom-Imperium auf: Modelabel, Partnertrennungsagentur, Nachtklub, Fachgeschäft für Apfelkuchenhandel – eine bahnbrechende Idee jagte die nächste, und jedes Projekt sorgte für enormes Aufsehen: Mit einem Föhn begeisterte er die Kunstwelt, mit der Kopfkrawatte revolutionierte er die Welt der Mode und schaffte es, mit der Erfindung des perfekten Buchregals einen schwedischen Möbeldiscounter vollständig vom Markt zu verdrängen. Auf dem Höhepunkt seines an Ereignissen nicht armen Lebens hält er inne und blickt zurück. Und siehe da: Horzon erweist sich auch noch als überaus charmanter und intelligenter Erzähler seiner selbst.

      Das weiße Buch