Hast du dir auch schon unzählige Male vorgenommen mehr zu beten, aber es gelingt dir nicht? Sehnst du dich nach einer tieferen Beziehung zu unserem großen Gott, aber es klappt irgendwie nicht so richtig? Dann ist dieses kreative Gebetsbuch genau für dich! „Not lehrt beten!“, sagt man. Das können wahrscheinlich viele unterschreiben. Wer hat sich noch nie in einer schwierigen Situation, vielleicht sogar auf den Knien, wiedergefunden und ein mehr oder weniger inniges Gebet in den Himmel geschickt Gebet ist viel mehr als bloß ein SOS-Notrufsystem, um mit Gott in Kontakt zu treten. Gebet muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil: es ist etwas vom Kraftvollsten und Schönsten im Leben mit Gott! Leo und Susanna Bigger stellen dir in den folgenden 31 Kapiteln verschiedene Gebetsstile vor. Nach einer kurzen Einführung wird es jedes Mal ganz praktisch. Schritt für Schritt wirst du von ihnen durch das jeweilige Gebet geführt und erhältst eine Anleitung dazu. Neben Bibelstellen und Zitaten findest du auch Anregungen zum Weiterdenken. Bist du bereit das Beten neu zu entdecken?
Leo Bigger Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2019
Habakuk
Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen
Im biblischen Buch Habakuk stellt ein Prophet aus dem Alten Testament eine Unmenge von Fragen. Das Besondere daran: Er stellt sie Gott. Und er geht dabei nicht zimperlich vor. Denn er versteht Gottes Handeln oft einfach nicht. Er lebt in der Zeit, als der Norden Israels ins Exil geführt wird, weil das Volk seinen Gott links liegengelassen hat. Habakuk ist mit dieser Strafe nicht einverstanden, weil sich – aus seiner Sicht – nicht alle seine Weggenossen von Gott abgewandt haben. Und deshalb fragt er sich, warum auf dieser Welt die Gerechten ebenfalls leiden müssen und warum viele Leute im Süden des Landes, die doch viel mehr Dreck am Stecken haben, nicht bestraft werden. Wo, bitte sehr, bleibt denn da die göttliche Logik?! Der Autor Leo Bigger schreibt aus eigener Erfahrung. Frei Schnauze und ohne fromme Floskeln wendet er sich wie Habakuk enorm ehrlich direkt an Gott. Durch seine authentische und durchaus auch "freche" Art bewirkt er, dass er und wir Gott ein gutes Stück näherkommen und ihn auch besser verstehen. Ein Buch für alle, die sich nach einer leidenschaftlichen, ehrlichen Kommunikation und Beziehung mit Gott sehnen.
- 2017
In seinem unnachahmlichen Stil stellt ICF-Gründer Leo Bigger nach Esther jetzt mit Jakob sein zweites Buch über biblische Personen des Alten Testaments vor. In seinem neuesten Oeuvre heftet er sich dicht an die Fersen des Stammvaters und Patriarchen Jakob und begleitet ihn auf einer Lebensreise voller Irrungen und Wirrungen durch fruchtbare Perioden und trockene Abschnitte. Alles andere als trocken sind die immer wieder sehr praktischen und lebensnahen Anwendungen, die der Autor auf prägnante, humorvolle und unterhaltsame Weise zum Besten gibt. Das Buch ist zudem mit schönen und kunstvollen Bildern von Männern mit Bart illustriert, passend zum Protagonisten Jakob, dem Dritten aus der Reihe der bärtigen Stammesväter des Volkes Israel. Der Autor schreibt äußerst kraftvoll und authentisch - mit dem Herzen in der Hand und viel Leidenschaft in der Feder. Seine Freude am Plan Gottes mit jedem einzelnen Menschen, sein herrlich unfrommer Glaube und seine Lebenslust sind extrem ansteckend. Dazu das gewohnt eigenständige und visuelle Trends aufgreifende, höchst ansprechende Seitenlayout der ICF-Grafiker. Ein echtes Lesevergnügen für Jung und Alt.
- 2016
Esther
Mit Gott die Welt auf den Kopf stellen
- 2015
In "Think Bigger" beleuchtet Leo Bigger die Persönlichkeit und Eigenschaften des Heiligen Geistes, der oft vernachlässigt wird. Das Buch, inspiriert von einer Predigtserie, bietet einen leidenschaftlichen und humorvollen Zugang zu diesem komplexen Thema und möchte den Heiligen Geist im Alltag erlebbar machen.
- 2014
Adlerauge
Ein Buch über Berufung, Vision und Fokussierung
Der Adler steht für Kraft, klare Vision und Fokussierung. Die Bibel nutzt sein Bild, um Menschen zu ermutigen, ihr Leben aus göttlicher Perspektive zu betrachten. Bigger rät, wie der Adler niemals aufzugeben und die eigene Lebensvision zu verfolgen, da Gott Großes für jeden bereithält.
- 2014
Löwenherz
Ein Buch über Mut, Entschlossenheit und Stärke
Seit jeher ist der Löwe, der König der Tiere, ein Synonym für Majestät, Pracht und Würde. Er ist auch Sinnbild für Macht, Mut und Stärke. Nicht umsonst wird Jesus in der Offenbarung als "Löwe aus dem Stamm Juda" bezeichnet. Und so darf (und soll) auch durch die Adern eines Christen Löwenblut fließen! Biggers Buch will uns herausfordern, dieses Löwenherz in uns zu entdecken, unsere wahre Identität in Gott zu finden, unsere Gaben und Fähigkeiten zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. Damit alles, was in uns schlummert und was Gott schon von Anfang an liebevoll in uns angelegt hat, durch die Beschäftigung mit dem Wesen des Löwen zum Vorschein kommen kann. Ein Buch, das inspirierend wirkt!
- 2012
Rare Book
- 2011
Noch ein Ehebuch? Ja! Ein Ehebuch für Vielbeschäftigte und Lesemuffel! 31 kurze, pfiffig-freche Texte wollen euch helfen, eure Ehe wieder in Schwung zu bringen. Und das Feuer in eurer Beziehung am Brennen zu halten. Seid ihr ein jungverheiratetes Paar, das noch die rosa Brille trägt? Oder gestandene Eheleute, denen im Alltagstrott der Ehe der Glaube an die ewige Liebe ein wenig abhandengekommen ist? Ganz egal. Die Autoren, Susanna und Leo Bigger, möchten euch Mut machen, Neues zu wagen und alte Themen anzupacken: Einander zuhören, über Sexualität und Gefühle reden, endlich Taschengeld einführen, der Romantik ein Comeback ermöglichen, dem Partner das Hohelied der Liebe vorlesen. Seid ihr bereit, Holz nachzulegen?
- 2010
Es gibt Leute, die etwas wagen wollen. Die dem Alltagstrott entgehen, ausbrechen und Grenzen sprengen wollen. Für sie ist dieses Buch konzipiert! Ausgehend vom Leben Moses liefert der Autor Ideen, wie man ganz konkret kleine Dinge im Alltag anders machen kann, um die Abenteuer mit Gott zu erleben, die man sich so sehnlich wünscht.§§Leo Bigger lässt viele Geschichten aus seinem eigenen Leben mit einfließen und steckt seine Leser damit an, größer zu denken, weiter zu gehen und mehr zu riskieren. Das Besondere an 'Hallo Zukunft' ist die frische, freche und unterhaltsame Art, in der aktuelle Themen mit Tiefgang angepackt werden. Biggers Buch soll den Menschen helfen, ihr Leben voll auszukosten. Und es soll Mut machen, in jeder Situation mit einem großen Gott zu rechnen. Biggers Hauptthese lautet: 'Auch wenn du nicht an dich glaubst - Gott glaubt an dich.'


