Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hauke Marahrens

    Praktizierte Staatskirchenhoheit im Nationalsozialismus
    Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945 / 1944/45
    • Der Abschlussband der Edition beleuchtet die letzten Monate des Dritten Reiches und die militärische Niederlage Deutschlands im Jahr 1944. Anhand von 219 kommentierten Dokumenten werden zentrale Themen der NS-Regierungspolitik und die internen Entscheidungsprozesse sichtbar gemacht. Während die Alliierten die Reichsgrenzen überschreiten und das NS-Regime verzweifelt versucht, den Untergang hinauszuzögern, wird die Abwicklung des Regimes durch Hitlers Nachfolger Dönitz thematisiert. Ein Anhang zur "Regierung Dönitz" rundet die Analyse ab.

      Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945 / 1944/45
    • Praktizierte Staatskirchenhoheit im Nationalsozialismus

      Die Finanzabteilungen in der nationalsozialistischen Kirchenpolitik und ihre Praxis in den Landeskirchen von Hannover, Braunschweig und Baden

      • 633 Seiten
      • 23 Lesestunden

      As of 1935 the National Socialist government installed financial departments in many of the evangelical ecclesiastic administrations. Soon, the government decided to extend its area of influence to the churches and started to wield power in churchly issues. By doing so, the government threatened the sovereignty and independency of the church itself. Hauke Marahrens emblazes the practice of the financial departments by means of the churches of Hannover, Braunschweig and Baden.

      Praktizierte Staatskirchenhoheit im Nationalsozialismus