Covering a wide range of subjects, this book connects each of the Seven Wonders to the science that made them possible and also led to their demise.
Michael W. Higgins Reihenfolge der Bücher
Michael D. Higgins ist ein anerkannter Dichter und Schriftsteller, dessen Werk sich tiefgründig mit irischer Politik, Soziologie und Kultur befasst. Als leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte und der kreativen Entwicklung der irischen Gesellschaft widmet er sich Themen wie Gleichheit und Gerechtigkeit. Higgins hat als erster irischer Minister für Kunst, Kultur und die Gaeltacht unauslöschliche Spuren in der Kulturlandschaft Irlands hinterlassen. Sein politisches Engagement und sein literarisches Schaffen spiegeln ein tiefes Verständnis der irischen Gesellschaft und ihrer Stellung in der Welt wider.






- 2023
- 2021
This edition collects all of the major speeches by President Higgins on the topic of Europe since 2016. They encompass interventions on historical aspects, bilateral cultural links, citizens' involvement in the European project, workers' rights and ecological concerns.
- 2019
Canadian theologian and academic Michael W. Higgins compiles the essential writings of Irish philosopher and mystic, John Moriarty.
- 2017
When Ideas Matter
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Michael D. Higgins, President of Ireland, sets out his vision of 'an ethical Republic' in a collection of his speeches.
- 2015
Thomas Merton
Der geerdete Visionär
Das aktuelle Lebensbild des spirituellen Pioniers. An Thomas Merton scheiden sich die Geister. Hochbegabt, selbstverliebt und hungrig nach Liebe, undiszipliniert; in der Jugend Lebenskünstler, Frauenheld, Lebemann und Weltbürger; als Mönch fasziniert vom Alleinsein, das er doch nur schwer ertrug; ein Grenzgänger zwischen Kulturen, Nationen und Religionen, sehr bodennah und zugleich mystisch begabt. Von den Franziskanern abgelehnt, ging er nach seiner Konversion zum Katholizismus in ein Trappistenkloster, um sich an dessen strenger Ordnung zu reiben und um innere Freiheit zu ringen. Er wurde zum spirituellen Bestsellerautor und zum Pionier der interreligiösen Begegnung. Obwohl er schon 1968 mit nur 53 Jahren starb, werden seine kraftvollen Texte bis heute gelesen. Er verkörpert wie kein anderer eine religiöse Suche zwischen Gehaltensein und Zerrissenheit, die offenbar dem Lebensgefühl vieler Menschen heute entspricht. Diese aktuelle Neuerscheinung lässt viele Augenzeugen zu Wort kommen und zeichnet Mertons Bild ohne Verklärung.
- 2013
The Language of Journalism
- 143 Seiten
- 6 Lesestunden
The variety of media platforms available makes it difficult for would-be journalists to understand the requirements of each medium. This book is an accessible, clearly structured guide to different language conventions. It clearly explains the different styles and issues involved with each platform, covering theory as well as practice.