Betriebs- & Volkswirtschaft Tourismus
Besonderheiten im Kaufvertrag - Personalmanagement - Arbeitsrecht - Unternehmensführung
Besonderheiten im Kaufvertrag - Personalmanagement - Arbeitsrecht - Unternehmensführung
Für 1. Klasse Fachschulen für Tourismus und I. Jahrgang Höhere Lehranstalt für Tourismus! Auf Basis des 4-Schritte-Lernmodells werden für die den Tourismusbereich relevanten und aktuellen Inhalte der Betriebswirtschaft auf klar strukturierte, praxisnahe und schüleradäquate Weise vermittelt. Band 1, der im Schuljahr 2009/10 erstmals mit SbX-CD erscheint, enthält zudem ein umfassendes Wirtschaftsvokabular und dient den Schülerinnen und Schülern während ihrer Ausbildung so auch als Nachschlagewerk. Zahlreiche Beispiele, die der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler entnommen sind, gestalten die didaktische Aufbereitung des Inhalts abwechslungsreich und interessant; inhaltliche Schwerpunkte sind: Einführung in die Wirtschaft Grundlagen der gastgewerblichen Betriebswirtschaftslehre Der touristische Betrieb Tourismus, Hotellerie und Gastronomie in Österreich Arbeitgeber und Arbeitnehmer Rechtliche Aspekte in touristischen Betrieben Kreditinstitute Versicherungen Wirtschaftsvokabular
Neuer Lehrplan - neue Inhalte: Die Bände Betriebs- und Volkswirtschaft sind auf den Tourismus zugeschnitten, die Theorie wird lebendig, kompakt und verständlich erklärt. Ein klarer Aufbau, einfache Sprache und Beispiele aus der Lebenswelt der Schüler/innen zeichnen diese Reihe aus. Inhalte: Rechtsformen • Vollmachten • Unternehmensgründungen • Businessplan • Verträge • Versicherungen