Triumph Motorräder – 130 Jahre voller Höhen und Tiefen Von frühen Erfolgen über die Schließung der Motorradwerke bis zum erfolgreichen Comeback hat die britische Kultmarke Triumph alle Höhen und Tiefen durchschritten. Nach der Gründung im Jahr 1886 schufen Siege beim legendären Motorradrennen „Tourist Trophy“ und Modelle wie die 1959 präsentierte Bonneville die Grundlage für Triumphs Weltruhm, der in den 1950er- und 60er-Jahren einen vorläufigen Höhepunkt erreichte. 1983 führte dann eine falsche Firmenpolitik zum vorläufigen Ende. Doch nach dem Konkurs kam es zu einem wahrlich triumphalen Neubeginn: 1990 kehrte Triumph mit John Bloor an der Spitze zurück. Die Motorrad-Fans wurden nicht enttäuscht: Neue Modelle wie die Street Triple, Daytona, Tiger und natürlich die Wiederauflage der Bonneville sorgten für begeisterte Reaktionen, die sich auch in den Verkaufszahlen niederschlugen. In diesem umfassenden und opulent bebilderten Werk erzählen die Autoren die faszinierende Geschichte von Englands berühmtestem Motorradhersteller: • 130 Jahre Motorradgeschichte: alle Markenhighlights mit technischen Daten • Ansprechend bebildert; kompetent und informativ getextet • Hintergrundinfos zu Design, Technik und Lebensstil Blick hinter die Kulissen: So wurden die britischen Bikes Kult Für dieses Buch hat Triumph die Archive geöffnet und die Motorradjournalisten Zef Enault und Michael Levivier bei der Recherche unterstützt. Sie bekamen Zugriff auf bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und auf Dokumente zum Design und zur Entwicklungsgeschichte der legendären Triumph-Motorräder, die so bisher noch nicht vorlagen. Dieser Blick hinter die Kulissen und die Begeisterung der Autoren macht das Buch zu einem besonderen Geschenk für alle Fans der britischen Motorräder!
Zef Enault Bücher


BMW est née dans le ciel allemand au début du XXe siècle lorsque deux sociétés d'aéronautique fusionnèrent pour fonder le 7 mars 1916 ce qui deviendra l'un des plus grands groupes automobiles et motos au monde. A deux reprises, BMW dut se confronter aux fracas des conflits mondiaux qui orientèrent malgré elle son activité. A chaque fois, la passion d'hommes pour leur marque et pour la moto sauva l'entreprise. Quand les difficultés financières survinrent à la fin des années 1960, BMW, devenue un géant de l'automobile, conserva pour la moto un attachement particulier et lui donna une nouvelle impulsion, fondée sur l'innovation technologique et la recherche de nouveaux concepts. Au fil des pages, l'histoire de BMW se mêle à celles de ses motos pour vous guider à la découverte d'une marque unique, incontournable et résolument tournée vers l'avenir.