»Ein herrlich unkonventionelles Buch mit enorm viel Humor.« Deutschlandfunk Kultur Er ist wieder da! Napoleon Bonaparte, Kaiser der Franzosen, wird von einem norwegischen Fischer aus den Wassern des Polarmeers gezogen – gut konserviert in einem Eisklumpen. Wieder aufgetaut, zeigt Napoleon sich quicklebendig und voller Tatendrang: Es gilt, die Erfindungen der letzten zweihundert Jahre (allen voran das Internet, Cola Light und ein Ferrari) zu erkunden und einen wohlverdienten Urlaub auf Korsika zu machen. Doch dazu bleibt keine Zeit, denn in Paris geschieht ein Attentat. Die Franzosen brauchen ihren Kaiser! Napoleon stellt eine kleine Grande Armée zusammen – darunter fünf Cancan-Tänzerinnen, ein Straßenfeger und der Imam von Paris –, um Frankreich zu retten.
Romain Puértolas Reihenfolge der Bücher
Romain Puértolas schafft Erzählungen, die sich oft mit außergewöhnlichen Reisen und kulturellen Begegnungen seiner Charaktere beschäftigen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch eine unverwechselbare Mischung aus Leichtigkeit und Humor aus, während er subtil tiefgründige Themen der Identität und Zugehörigkeit erkundet. Puértolas verbindet gekonnt Abenteuer mit scharfen Beobachtungen der menschlichen Natur und bietet den Lesern ein unvergessliches Erlebnis. Seine Geschichten werden für ihre überraschenden Wendungen und ihre originelle Stimme gefeiert und fesseln ein breites Publikum.







- 2018
- 2017
Liebe verleiht Flügel »Also Folgendes: Eines Tages stand meine Briefträgerin im Kontrollturm vor mir - ich arbeite als Fluglotse - und sagte: ›Monsieur Machin (so heiße ich), Sie müssen mir die Starterlaubnis erteilen. Ich habe kein Flugzeug. Ich fliege allein. Meine Bitte mag Ihnen ungewöhnlich erscheinen, aber daran lässt sich nun mal nichts ändern. Stellen Sie sich nicht zu viele Fragen.‹« - und so beginnt der unglaubliche Flug der verliebten Briefträgerin. Dieser Roman von Bestsellerautor Romain Puértolas erschien auf Deutsch zunächst unter dem Titel „Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm verschluckte“ und ist nun erstmals im Taschenbuch erhältlich.
- 2015
Wenn Liebe Flügel verleiht: Providence Dupois ist eine Pariser Briefträgerin mit großem Herzen. Das hat sie an Zahera verloren, ein kleines marokkanisches Mädchen. Zahera hat „eine Wolke verschluckt“, die ihr die Luft zum Atmen nimmt. Im Krankenhaus in Marrakesch wartet sie darauf, dass ihre Adoptivmutter Providence vom Himmel fällt, um sie zu retten. Aber am Flughafen Orly erfährt Providence, dass alle Flüge gestrichen wurden, denn in Island ist ein Vulkan ausgebrochen. Providence ist verzweifelt: Die Zeit wird knapp, und Zahera wartet. Was bleibt Providence da anderes übrig, als selber fliegen zu lernen? Ein modernes Märchen - komisch, phantasievoll und berührend.
- 2014
Der Nr.1-Bestseller aus FrankreichEin irrsinniger Lesetrip – einmal um die halbe Welt und zurück: Die Geschichte eines Fakirs, der in einem Ikea-Schrank auf eine wundersame Reise gerätAyarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Er ist von Beruf Fakir und möchte sich bei Ikea ein brandneues Nagelbett zulegen: Modell Likstupiksta, schwedische Kiefer, 15 000 Nägel, Farbe: Puma-rot. Kaum am Flughafen angekommen, handelt er sich Ärger mit einem Taxifahrer ein, verliebt sich im Ikea-Bistro in die schöne Französin Marie, nistet sich über Nacht im Möbellager ein und versteckt sich in einem Ikea-Schrank. Prompt gerät er in diesem Schrank auf eine Reise, auf der er illegale Einwanderer aus Afrika und eine mondäne Schauspielerin trifft, die seinen Blick auf die Welt verändern. Über England, Barcelona, Rom und Tripolis gelangt er schließlich zurück nach Paris... Der große Überraschungserfolg aus Frankreich - ein Roman über das Leben in unserer globalisierten Welt – heiter, schnell, wundervoll überdreht.