Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steffen Pabst

    Entscheidungszuständigkeit und Beachtung ausländischer Rechtshängigkeit in Ehesachen mit Europabezug
    Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR. Band I
    • Der Band I der 5. Auflage des Großkommentars zum Europäischen Zivilsprozess- und Kollisionsrecht bietet eine umfassende Kommentierung des internationalen Zuständigkeits- und Anerkennungsrechts in Zivilsachen. Er reflektiert die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH sowie nationaler Gerichte vieler Mitgliedstaaten seit der letzten Auflage zur Brüssel Ia-Verordnung. Besonders betont werden die relevanten Gerichtsstände in den Bereichen Verbraucher-, Versicherungs- und Arbeitsrecht, die eine kontinuierliche Präzisierung erfordern.

      Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR. Band I
    • Die Brüssel IIa-VO ist in Scheidungssachen entscheidende Rechtsquelle des europäischen Verfahrensrechts. Der Autor analysiert die Tatbestandsvoraussetzungen des Anwendungsbereiches, der Zuständigkeitsgründe und der Berücksichtigung einer anderweitigen Rechtshängigkeit. Er zeigt die Problempunkte der Verordnung auf, entwickelt Argumentationen und stellt Lösungsmöglichkeiten vor. Dabei wird die Vereinbarkeit der Brüssel IIa-VO mit garantierten Freiheits- und Justizgrundrechten geprüft. Zum einen werden die dem Rechtsanwender zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Grundrechtsdurchsetzung untersucht und die Defizite des europäischen Rechtschutzsystems sowie die besondere Verantwortung der nationalen Legislative herausgearbeitet. Zum anderen wird die Brüssel IIa-VO materiell an den gewährten europäischen Grundrechten gemessen und ein nicht gerechtfertigter Verstoß festgestellt. Das Werk wendet sich an Rechtsanwälte und Richter, die mit europäischen Scheidungsverfahren konfrontiert sind, hat aber auch den nationalen und europäischen Gesetzgeber im Blick. Der Verfasser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht an der Universität Leipzig.

      Entscheidungszuständigkeit und Beachtung ausländischer Rechtshängigkeit in Ehesachen mit Europabezug