Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olaf Groehler

    28. April 1935 – 27. Dezember 1995
    Olaf Groehler
    Selbstmörderische Allianz
    Anhalt im Luftkrieg
    1945, die Neue Reichskanzlei
    Hugo Junkers
    Flug Saaremaa
    Der Koreakrieg 1950 bis 1953
    • 1995
    • 1991
    • 1990
    • 1989
    • 1988
    • 1987

      Alternativen

      Schicksale deutscher Bürger

      Zunächst scheint es wenig Berührungspunkte zu geben zwischen der Vita des ermordeten Außenministers Walther Rathenau, des kaiserlichen Generals Paul Freiherr von Schoenaich, des katholischen Geistlichen Max Josef Metzger, des Luftfahrtpioniers Hugo Junkers, der Frauenrechtskämpferin Helene Stöcker, des Karrierediplomaten Friedrich Werner Graf von der Schulenburg und des Friedensnobelpreisträgers Ludwig Quidde. So verschiedenartig ihre Lebensumstände, so unterschiedlich sind ihre Motivationen und Bestrebungen - sie sind Zeitgenossen, doch keine Weggefährten, dennoch haben sie Gemeinsamkeiten: engagiertes Wirken für den Frieden, Verteidigung ihres bürgerlichen Demokratieverständnisses gegen Angriffe der Reaktion sowie die Bereitschaft, die Sowjetunion real zu bewerten. In sehr differenzierter Weise werden diese sieben Persönlichkeiten auch in ihren Grenzen betrachtet - ein Buch, das den Blick auf bislang kaum Erschlossenes richtet und unser Geschichtsbild um wesentliche Aspekte bereichert.

      Alternativen