Sylvia Townsend Warner Reihenfolge der Bücher
Sylvia Townsend Warner navigiert meisterhaft durch die Komplexität der menschlichen Psyche und befasst sich dabei oft mit Themen wie Magie, Sexualität und gesellschaftlichen Normen. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfen Verstand und originelle Ironie aus, der den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Welt bietet. Warner erforscht die Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft, wobei sie häufig fantastische Elemente einsetzt, um die Realität zu beleuchten. Ihr Werk zielt darauf ab, zum Nachdenken anzuregen und konventionelle Wahrnehmungen in Frage zu stellen.






- 2021
- 1996
Mister Fortune, ehemals Buchhalter und spätberufener Missionar, wagt sein erstes Abenteuer. Er lässt sich, als einziger Weißer, auf der Pazifikinsel Fanua nieder, um den armen Wilden die christliche Botschaft zu bringen. Doch ein listiger Dämon, unsichtbar, aber allgegenwärtig, stellt sich ihm in den Weg, um die paradiesische Insel und ihre Bewohner im Urzustand zu erhalten. Nach drei beschwerlichen Jahren im Dienst der Kirche ist der glücklose Mister Fortune um eine zweifelhafte Bekehrung und eine unzweifelhafte Einsicht reicher. Abenteuerroman, theologische Satire und pazifisches Märchen – dieser Roman leuchtet in den Farben von Gauguins Bildern. Verspielt nimmt er vorweg, was unsere Generation als Zerstörung und Versagen vor dem Reichtum fremder Kultur erkannt hat.
- 1980
Lolly Willowes, eine achtundzwanzigjährige alte Jungfer, bricht nach dem Tod ihres Vaters aus der Enge ihrer Familie aus und zieht nach Great Mop. Dort lebt sie glücklich und entdeckt ihre Berufung zur Hexerei. Sylvia Townsend Warners Debütroman ist ein schräges Plädoyer für die Freiheit alleinstehender Frauen und ein feministischer Meilenstein.