Im einem wunderschön-funkelnden Palast lernt der kleine Strubbel eine Elefanten-Prinzessin namens Susi kennen. Schnell muss er feststellen, dass Susis Ängstlichkeit sie daran hindert, so zu spielen, wie sie es gern möchte. Die Angst vor Dunkelheit, die Angst vor Wasser, die Angst vor anderen – all das verhindert, dass die kleine Elefantin ihre gemeinsamen Momente genießen kann. Ob es Strubbel gelingt, ein wenig Frohsinn in Susis Leben zu bringen? Eine warmherzige "Strubbel"-Geschichte, die dazu anregt, mit Kindern über Ängste aller Art zu sprechen. Natürlich über die Ängste der Kleinen, aber, wer weiß, vielleicht auch über die der Großen?
Pierre Bailly Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Schwupps! Kaum hat der kleine Strubbel sich unter einen geheimnisvollen Wasserhahn gestellt, trägt ihn dessen Strahl auch schon schnurstracks in einen wunderschönen japanischen Garten. Ganz matschig von seiner Wildwasserfahrt landet Strubbel glücklicherweise im Badehaus des reinlichen Fräuleins Washiko. Doch all das Schniegeln und Striegeln ist für die Katz als der Krake Duschnix auftaucht, der nichts als schmutzigen Unfug im Kopf hat. Keine Frage, dass Strubbel da begeistert mitmacht! Arme Washiko... Ein turbulentes Abenteuer über die Freude am Waschen... und den Spaß daran, sich so richtig schmutzig zu machen! Mit Kreativität und viel Humor begleitet der kleine Strubbel die Jüngsten auf ihrem Weg zum Großwerden!
- 2021
Hoppla! Eben noch spielt der Kleine Strubbel auf einer Wiese, im nächsten Augenblick wird er von einer unterirdischen Spirale in eine wunderliche Welt katapultiert... Dort bringen ihn zwei Schneckenkutscher zu dem beeindruckenden Palast einer Diva, der Meisterin der Seifenblasen! Stolz präsentiert sie dem Kleinen Strubbel ihre makellosen Blasen, von denen eine größer und funkelnder ist als die andere. Überwältigt von der Schönheit ihrer Sammlung versucht auch Strubbel sein Glück als Seifenbläser und muss schnell feststellen, dass die Diva eine schlechte Verliererin ist… Doch Strubbel gibt nicht so schnell auf und fordert seine Widersacherin heraus: Wer macht die schönsten Blasen im ganzen Land? Die wortlosen “Strubbel”-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2019
Hui, der Wind weht heute aber ganz besonders stark! Als der Kleine Strubbel den Weg zur Schule vor lauter Wind und Blättern kaum noch erkennen kann, stolpert er mit der Nase voran in ein Pilzhaus – mit ganz vielen kleinen Pilzen darin, auf denen man wunderbar hüpfen kann. Aber dann: Hinausgeschleudert in einen finsteren Wald findet sich Strubbel zwischen unheimlichen Schatten wieder. Wie soll er hier nur herauskommen? Vielleicht können die kleinen Eichelmännchen helfen… Die wortlosen „Strubbel“-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2018
Hui! Ein Wirbelwind fegt den Kleinen Strubbel geradewegs in den Zirkus Rabastelli! Wie er da so mitten in einer Nummer des Clowns Rabauki in der Manege erscheint, bringt Strubbel gleich das ganze Publikum zum Lachen! Und auch Strubbel macht sein Auftritt so viel Spaß, dass er Clown werden möchte. Aber die blöden Jonglierbälle fliegen ihm nur so um die Ohren und er stürzt jedes Mal vom Seil, ehe an Tanzen auch nur zu denken ist. Tja, da heißt es üben, üben, üben, Strubbel: Ein Zirkuskünstler lässt sich nun mal nicht aus dem Hut zaubern! Die wortlosen “Strubbel”-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2017
Eine Erdbeere! Lecker! Und da! Noch eine! Miam! Fröhlich futternd folgt der Kleine Strubbel einer Spur aus köstlichen Erdbeeren. Bis er jäh in die Tiefe purzelt… und Hals über Kopf vor einem Häuschen landet. Darin wohnen Fräulein Klitzeklein und ihr Zicklein, die ihn auf den Schreck zum Tee einladen. Wie nett! Doch, oje, Strubbel zerbricht ihr winziges Teeservice, er zerbröselt ihre Törtchen. Er ist plötzlich ein Riese und macht alles kaputt! Das arme Fräulein ist untröstlich. Wie soll er das nur wiedergutmachen?! Denk nach, Strubbel, du weißt doch, wie es ist, sich klein zu fühlen! Die wortlosen STRUBBEL-Geschichten sind lebensfroh, optimistisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2017
Superhelden sind toll! Kein Wunder also, dass der Kleine Strubbel Bauklötze staunt, als er Superschmu kennenlernt – denn der ist ein echter Superheld! Groß und stark und muskelbepackt. Aber gehört außer super sein nicht noch etwas dazu? Richtig, Heldenmut! Damit scheint Superschmu es nicht so zu haben. Selbst ein Kätzchen in Not kann ihn nicht von seinem Spiegel weglocken: Ach, ist er nicht von Kopf bis Fuß bewundernswert? So eilt Strubbel selbst der armen Mieze zu Hilfe, denn echter Mut braucht kein buntes Kostüm! Die wortlosen STRUBBEL-Geschichten sind lebensfroh, optimis- tisch und ein vergnüglicher Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2016
Heute muss mein Glückstag sein, denkt der kleine Strubbel, als er unverhofft vor einem riesigen Haufen kunterbunter Eiskugeln steht. Furchtlos spachtelt er sich in den köstlichen Eisberg und stößt bald auf einen zauberhaft-funkelnden Saal: das Reich der entzückenden russischen Eisläuferin Kristalline. Um Strubbel ist’s geschehen! Zwar muss er rasch feststellen, dass er im Werben um Kristallines Gunst alles andere als allein ist – aber, pöh!, wer ist schon so süß wie er?! Tja, kleiner Strubbel, ob auch Kristallines Herz Pirouetten tanzt? Die wortlosen „Strubbel“-Geschichten sind lebensfroh und optimistisch und der vergnügliche Einstieg in die Welt des Lesens.
- 2016
In einer echten Mondrakete düst der kleine Strubbel auf einen fernen Planeten, der von einem drolligen Völkchen mit roten Korkenzieherlocken und großer Gastfreundschaft bewohnt wird: zur Begrüßung macht es ihm die Haare schön. Ehe er sich′s versieht, haben ihre Lockenwickler Strubbel in ein schwarzes Schaf verwandelt! Und ihre putzigen Nachbarn mit den blauen Spaghettihaaren schwenken schon fröhlich ein dampfendes Glätteisen! Hilfe, gegen diese außerirdischen Knalltüten ist Mamas Friseur ja richtig harmlos! Die wortlosen „Strubbel“-Geschichten sind lebensfroh und optimistisch und der vergnügliche Einstieg in die Welt des Lesens.