Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Boyle

    Dieser irische Autor entdeckte seine Schreibtalent im mittleren Alter. Seine Werke, die sich oft auf Kurzgeschichten konzentrieren, erforschen die menschliche Erfahrung mit raffinierter Sprache und tiefem Einblick. Boyles Stil ist bekannt für seine Sensibilität und seine Fähigkeit, die Nuancen des täglichen Lebens einzufangen, und bietet den Lesern einen eindringlichen Blick auf die Welt um sie herum. Sein literarischer Beitrag wird auch von der Irish Academy of Letters anerkannt.

    Keep Coolidge and Carry On
    The Irish College In Paris From 1578 To 1901 (1901)
    Queer Icons from Gay to Z: Activists, Artists & Trailblazers
    Derivatives for the Trading Floor
    Wie jeder andere auch
    Nachts sind alle Katzen grau
    • 1986

      Patrick Boyle (1905 - 1982) setzt in diesen beispielhaft komponierten Kurzgeschichten alle Mittel des Komödiantischen ein - Satire, Groteske, Ironie und Humor. Sie beleuchten Grauzonenirischen Wesens und irischer Wirklichkeit, insbesondere aber die erotischen Beziehungen der Menschen auf der "Grünen Insel".

      Nachts sind alle Katzen grau
    • 1971

      James Simpson, um die Fünfzig, unverheiratet, viril, leistungsfähig im Büro, am Schanktisch und im Bett, ist Leiter einer kleinen, schmuddeligen Bankfiliale an der Westküste Irlands - ein Mensch wie jeder andere auch, der seine Untergebenen antreibt und die Freizeit mit Freunden am Meer und in den Kneipen der Umgebung verbringt. In Delia, einem ebenso hübschen wie verkommenen Serviermädchen, findet er den Typ, der sein Privatleben aufs angenehmste verschönt. Eines Tages jedoch, nach wüstem Gelage, stellt Simpson entsetzt fest, daß eine Netzhautblutung die Sehkraft seiner Augen beeinträchtigt. Damit beginnt für ihn eine Zeit der Besinnung, aber auch ernsthafter Sorge, ein Zustand, der durch das Verhalten der leichtlebigen Delia verschlimmert wird und schließlich zu unvorhersehbaren dramatischen Zuspitzungen führt.

      Wie jeder andere auch