Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edwin Lefèvre

    1. Jänner 1871 – 1. Jänner 1943

    Dieser amerikanische Journalist und Schriftsteller wurde vor allem für seine Werke über die Wall Street bekannt. Nach seinem Studium an der Lehigh University begann er eine Karriere im Journalismus und wurde schließlich auch Börsenmakler. Seine Schriften befassen sich häufig mit der Welt der Finanzen und bewahren dabei eine berichtende Genauigkeit, während sie gleichzeitig fesselnde Einblicke in die Leben der Beteiligten bieten. Lefèvre verband meisterhaft seine praktische Erfahrung an der Wall Street mit seinem literarischen Talent und schuf Werke, die sowohl informativ als auch fesselnd sind.

    To the Last Penny (1917)
    Reminiscences of a Stock Operator (Warbler Classics)
    The Golden Flood
    Reminiscences of a stock operator : with new commentary and insights on the life and times of Jesse Livermore
    Erinnerungen eines Börsenspekulanten
    Jesse Livermore, das Spiel der Spiele
    • 2023

      Erinnerungen eines Börsenspekulanten ist ein Buch, das alle großen Finanzinvestoren und -persönlichkeiten gelesen und davon mit großem Enthusiasmus berichtet haben. Es gilt als moderner Klassiker der Börsen- und Finanzliteratur und wird oft als Schlüsselroman bezeichnet, um den sich viele Mythen ranken. Den erzählerischen Rahmen bildet die fiktionalisierte Lebensgeschichte der Wall-Street-Legende Jesse Livermore, der als 15-jähriger seine ersten eintausend Dollar mit Aktien verdiente und im Laufe seiner ereignisreichen Trading-Karriere riesige Vermögen gewann - und wieder verlor. Fast 100 Jahre sind seit der ersten Ausgabe des Buches, das erstmals 1925 erschien, vergangen. Und immer noch findet es fortwährend neue Leser, die sich von den hier dargelegten Börsenweisheiten, den psychologischen Gesetzen und den Tipps zu Risikoabwägungen inspirieren und leiten lassen.

      Erinnerungen eines Börsenspekulanten
    • 1996

      An diesem Buch kommt kein echter Börsianer vorbei. Einer der ganz großen Spekulanten aller Zeiten beschreibt das wechselvolle Auf und Ab mit Aktien und Termingeschäften. Eines der besten Bücher, die über die Börse geschrieben wurden. Das Wertpapier Erstmals 1923 erschienen, gilt Lefèvres Geschichte über Jesse Livermore, einem der genialsten Spekulanten aller Zeiten, längst als Börsenklassiker schlechthin und als eines der meistgelesenen Investmentbücher der Welt. Capital-Urteil: Ein Lehrstück und eine packende Lektüre über das Abenteuer Börse. Capital

      Jesse Livermore, das Spiel der Spiele