Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Grünlich

    Was ein Bayer nie sagen würde
    Was ein Kölner nie sagen würde
    Was ein Hesse nie sagen würde. Einen Krug voll Apfelwein bitte sehr
    Was ein FC-Bayern-Fan nie sagen würde. Unser Ziel ist der Klassenerhalt
    Was ein Schweizer nie sagen würde. Wir freuen uns über jeden Deutschen, der bei uns arbeitet
    Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht
    • Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht

      Die Welt in überwiegend lustigen Postkarten - 32 Karten - Das Beste vom Graphitti-Blog

      Witzige Grafiken aus dem Alltag und gefühltes Wissen prägen die 32 Postkarten in diesem Buch. Der Graphitti-Blog vereint überraschende, komische und wahrhaftige Motive, die sowohl dem Besitzer als auch den Adressaten Freude bereiten. Die heraustrennbaren Postkarten laden dazu ein, kreative Grüße zu versenden und gleichzeitig die humorvolle Sichtweise des Alltags zu teilen.

      Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht
    • Es gibt Sätze, die hört man andauernd. Verkäufer loben den perfekten Sitz der neuen Hose oder Lehrer beteuern, dass man fürs Leben lernt, nicht nur für die Schule. Doch was ist mit all den Sätzen, die man nie hören wird? Weinkenner, die sagen: Hauptsache, es knallt! oder Zahnärzte, die beteuern: Ihre Amalgam- Plombe hält bestimmt noch 20 Jahre. Dieses Buch versammelt alle Sätze, die wohl niemals gesagt werden - oder hat man schon jemals einen Bayern sagen hören: Ich schaffe einen ganzen Liter aber nicht?

      Was ein Bayer nie sagen würde
    • Es gibt Sätze, die hört man andauernd. Verkäufer loben den perfekten Sitz der neuen Hose oder Lehrer beteuern, dass man fürs Leben lernt, nicht nur für die Schule. Doch was ist mit all den Sätzen, die man nie hören wird? Weinkenner, die sagen: „Hauptsache, es knallt!“ oder Zahnärzte, die beteuern: „Ihre Amalgam-Plombe hält bestimmt noch 20 Jahre.“ Dieses Buch versammelt alle Sätze, die wohl niemals gesagt werden – oder hat man schon jemals einen Lehrer sagen hören: „Keine Ahnung, das weiß ich nicht“?

      Was ein Lehrer nie sagen würde
    • Es gibt Sätze, die hört man andauernd. Verkäufer loben den perfekten Sitz der neuen Hose oder Lehrer beteuern, dass man fürs Leben lernt, nicht nur für die Schule. Doch was ist mit all den Sätzen, die man nie hören wird? Weinkenner, die sagen: Hauptsache, es knallt! oder Zahnärzte, die beteuern: Ihre Amalgam- Plombe hält bestimmt noch 20 Jahre. Dieses Buch versammelt alle Sätze, die wohl niemals gesagt werden - oder hat man schon jemals einen Münchner sagen hören: Wir leben seit Jahren völlig unbehelligt in einem besetzten Haus?

      Was ein Münchner nie sagen würde
    • Es gibt Sätze, die hört man andauernd. Verkäufer loben den perfekten Sitz der neuen Hose, FC-Bayern-Fans sprechen über den Gewinn der Meisterschaft, Lehrer beteuern, dass man fürs Leben lernt, nicht nur für die Schule. Doch was ist mit all den Sätzen, die man nie hören wird? Münchner, die über die unglaublich günstigen Mietpreise sprechen, Männer, die betonen, eigentlich keine Ahnung von Fußball zu haben, Berliner, die sagen, dass der Flughafen längst fertig sei, u. v. m. Dieses Buch versammelt alle Sätze, die wohl niemals gesagt werden - oder hat man schon jemals einen Niedersachsen sagen hören: Die Windstille macht einen verrückt.?

      Was ein Niedersachse nie sagen würde