Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Strauss

    11. Juni 1864 – 8. September 1949
    Die Frau ohne Schatten
    Ariadne Auf Naxos
    Briefwechsel
    Eine Alpensinfonie
    Arabella
    "Mit dir keine Oper zu lang ..." : Briefwechsel
    • 2024

      2 Lieder

      Nach Texten von Adolf Friedrich von Schack. achtstimmigen gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella. Chorpartitur.

      2 Lieder
    • 2024

      Sonate

      op. 18. Violine und Klavier. Partitur.

      Die Sonate zeichnet sich durch ihre expressive Charakteristik aus, die Anklänge an Richard Strauss' spätere symphonische Dichtungen und Opern vermittelt. Strauss selbst hatte eine hohe Wertschätzung für dieses Werk und führte es häufig auf. Die ansprechende Notensatzgestaltung dieser Ausgabe soll Geiger und Spielerinnen motivieren, dieses herausragende Stück aus Strauss' Frühwerk aufzuführen. Die Ausgabe basiert auf dem Text der Kritischen Ausgabe der Richard Strauss Werke.

      Sonate
    • 2024

      Vier letzte Lieder / Four Last Songs

      Arranged by George Strivens for soprano, violin, horn in F or cello and piano. Sopran, Violine, Horn in F (oder Violoncello) und Klavier. Klavierdirektion und Stimmen.

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Neubearbeitung des Werkes bietet eine innovative Kombination von Violine und Horn, die den solistischen Charakter der Hauptstimmen der Originalpartitur bewahrt und gleichzeitig die Intimität der Kammermusik hervorhebt. Besonders für Sopranistinnen und Sopranisten stellt es eine wertvolle Ergänzung ihres Repertoires dar. Die Möglichkeit, eine alternative Stimme für Cello anstelle des Horns zu nutzen, erweitert die Aufführungsmöglichkeiten für Klaviertrios. Die Bearbeitung ist eine willkommene Ergänzung zu Brahms' Horntrio und zu Strauss' Vier Letzte Lieder. Schwierigkeitsgrad: 4.

      Vier letzte Lieder / Four Last Songs
    • 2024

      Das Buch ermutigt angehende Gitarristen, Durchhaltevermögen zu zeigen, auch wenn die ersten Versuche nicht erfolgreich sind. Es bietet Tipps und motivierende Ratschläge, um die anfänglichen Herausforderungen beim Gitarre spielen zu meistern und die Freude am Musizieren zu entdecken.

      Der Gitarrist für die Zukunft. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Drei Lieder

      aus op. 29, op. 32 und op. 15. für fünfstimmigen gemischten Chor. Chorpartitur.

      Die Sammlung umfasst drei Lieder von Richard Strauss, die für einen fünfstimmigen gemischten Chor arrangiert wurden. Die Bearbeitung stammt von Clytus Gottwald und basiert auf den Texten der kritischen Ausgabe der Werke von Strauss. Enthalten sind die Lieder "Nachtgang" op. 29/3, "Ich trage meine Minne" op. 32/1 und "Madrigal" op. 15/1, die die lyrische und musikalische Vielfalt des Komponisten widerspiegeln.

      Drei Lieder
    • 2021

      Die bis dato unveröffentlichte Korrespondenz umfasst insgesamt über 200 Briefe, ausgetauscht zwischen dem deutschen Komponisten Richard Strauss, dem österreichischen Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal und Alfred Roller, Bühnenbildner unter Gustav Mahler und eine der zentralen Figuren des österreichischen Opern- und Theaterschaffens des frühen 20. Jahrhunderts. Neben dem viel gelesenen und zitierten Briefwechsel zwischen Strauss und Hofmannsthal ermöglichen die Briefe von und an Roller einen neuen Blickwinkel auf die österreichische Musikgeschichte, auf die Entstehungsgeschichte wegweisender Produktionen wie dem Rosenkavalier oder Jedermann sowie die Gründungszeit der Salzburger Festspiele.

      "Mit dir keine Oper zu lang ..." : Briefwechsel
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes widerspiegeln.

      Lieder-Album von Richard Strauss.
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Lieder; Volume 4
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so nah wie möglich am Original. Dadurch sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, was dem Leser einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes bietet.

      Guntram: Handlung in Drei Aufzügen: Op. 25