Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helena von Zweigbergk

    Helena von Zweigbergk
    Totalschaden
    Was Gott nicht sah
    Im Schatten der Sünde
    Im Schatten der Sünde. Kriminalroman
    Was Gott nicht sah. Kriminalroman
    • In einem fesselnden Roman von Helena von Zweigbergk wird das grausame Verbrechen an zwei jungen Menschen thematisiert. Gun Johannsson ist beschuldigt, doch sie beteuert ihre Unschuld. Nur die Gefängnispfarrerin Ingrid glaubt an sie und entdeckt die düstere Vergangenheit von Gun.

      Was Gott nicht sah. Kriminalroman
    • Die junge Tanja wird fälschlicherweise wegen eines Drogendelikts verurteilt und bittet die Gefängnispastorin Ingrid um Hilfe. Doch Peter, ihr Exfreund, möchte keinen Kontakt. Ingrid erhält Drohbriefe, und die Menschen, die sie befragt, sind verängstigt. Ist Tanja wirklich unschuldig? Ein psychologischer Spannungsroman über eine schicksalhafte Liebesbeziehung.

      Im Schatten der Sünde. Kriminalroman
    • Tanja weint hysterisch, als sie wegen einer Drogengeschichte zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wird. Sie sei unschuldig, und sie bittet Pfarrerin Ingrid um Hilfe. Diese soll mit ihrem Exfreund Kontakt aufnehmen. Doch der wünscht keinen Kontakt mehr. Bald darauf wird Ingrid bedroht. Ist Tanja wirklich unschuldig?

      Im Schatten der Sünde
    • Was geschah wirklich an jenem Abend, an dem ein junges Ehepaar grausam und scheinbar sinnlos ermordet wurde? Die junge Gun Johannsson ist dieses Verbrechens angeklagt und sitzt seither im Gefängnis. Von ihren Mitgefangenen wird sie geschnitten, niemand möchte etwas mit ihr zu tun haben. Wie kann sie nur immer wieder behaupten, dass sie unschuldig ist? Nur zu Ingrid, der Gefängnispfarrerin, fasst Gun Vertrauen, und erzählt ihr die unglaubliche Geschichte ihres Lebens. Ingrid ermittelt auf eigene Faust und muss dabei selbst um ihr Leben fürchten. Und um ihren Glauben, denn die Wahrheit, die nach und nach ans Tageslicht kommt, ist so jenseits aller mitmenschlichen Vorstellungen, dass es einen friert. Helena von Zweigbergk hat einen psychologisch tiefgehenden und fesselnden Roman geschrieben, den man lange nicht vergisst.

      Was Gott nicht sah
    • Aus Versehen setzt Agneta das Haus in Brand, in dem sie mit ihrem Mann Xavier lebt. Als das Paar plötzlich vor den Trümmern eines langen gemeinsamen Lebens steht, muss es sich mit seinen verdrängten Problemen auseinandersetzen. Wird es ihnen gelingen, sich ein neues Leben aufzubauen? Werden sie Schuld, Groll und Ängste überwinden? Mit leichter Hand, scharfem Blick und feiner Ironie erzählt Helena von Zweigbergk von den heiteren, aber auch gefährlichen Doppelbödigkeiten einer Ehe.

      Totalschaden