Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marion Fugléwicz-Bren

    1. Jänner 1959
    Der maskierte Sommer
    Das Internet-Lesebuch
    Aus.Zeit
    Vom Erinnern, Träumen und Nachdenken
    ZukunftsWebBuch 2010
    Handbuch Multimedia
    • Ein Schatzkästchen öffnet sich: Kunterbunt wie ein intellektueller und künstlerischer Farbtopf. Gut gefüllt mit Ansichten, Theorien und Gedanken rund um das Thema Erinnerung. Aus philosophischer, künstlerischer und linguistischer Perspektive werden sie peu à peu aus einem sehr persönlichen Setzkasten geholt, von mehreren Seiten beleuchtet und gegebenenfalls wieder hineingestellt, aber vielleicht an ganz anderer Stelle… Die Autorin und Schöpferin der Buchreihe „Die Philosophen kommen“ denkt, forscht, fühlt und tauscht sich in bewährter Weise mit verschiedenen Experten zum Thema Erinnerung aus. Wer sich darauf einlässt, mag vielleicht einiges darin entdecken, was ihn auch an etwas erinnern könnte: An sich selbst.

      Vom Erinnern, Träumen und Nachdenken
    • Aus.Zeit

      Das Philo.Blog.Buch

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der Begriff "Auszeit" wird in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei die Bedeutung und der Wert von kurzen Pausen in hektischen Zeiten im Vordergrund stehen. Es wird betont, dass nicht immer große Veränderungen nötig sind, um Erleichterung zu finden. Stattdessen können bereits wenige Minuten der Besinnung eine wohltuende Wirkung entfalten. Die philosophischen und sprachlichen Widersprüche rund um das Konzept werden erforscht, um ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit von Auszeiten im Alltag zu vermitteln.

      Aus.Zeit
    • Ein buntes Werk aus Geschichten, Lyrik und Fotos, das Essay, Poesie und Fotografie vereint. Es reflektiert über die Zeit mit einer Mischung aus Hoffnung und Melancholie. Die Autorin präsentiert ihre künstlerisch-empfindsame Seite in einem besonderen Jahr.

      Der maskierte Sommer
    • Philosophie erlebt einen Aufschwung in Europa durch Festivals und öffentliche Diskussionen. Das Buch "The Next Chapter" präsentiert in essayistischen Interviews zeitgenössische Denker, die interdisziplinäre Ansätze zur Relevanz der Philosophie in der heutigen Gesellschaft bieten. Es thematisiert auch neue Denkweisen und populäre Veranstaltungen.

      Die Philosophen kommen. The Next Chapter
    • In Zeiten der Unsicherheit und des Mangels an Weitblick wird die Bedeutung von Poesie und Kunst hervorgehoben. Sensibilität in ihren verschiedenen Formen fungiert als wirksames Mittel gegen Depressionen und fördert Glücksgefühle. Der Gedanke, dass Kunst uns vor der oft hässlichen Wahrheit schützt, wird durch Nietzsches Zitat unterstrichen. Poesie, Musik und bildende Künste verleihen dem Leben Tiefe und Sinn, was in der heutigen Welt besonders wichtig ist.

      den wald vor lauter bäumen nicht