Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hernán Rivera Letelier

    Dieser Autor schöpft aus seinen frühen Erfahrungen in den chilenischen Salpeterbergbaustädten und durchdringt sein Schreiben mit den harten Realitäten und dem beständigen Geist der Region. Seine Erzählungen befassen sich mit Themen der Identität und der Sinnsuche, oft vor dem Hintergrund karger, aber eindrucksvoller Landschaften. Mit der tiefgreifenden Fähigkeit, die rohe Essenz des Lebens einzufangen und tiefe menschliche Wahrheiten aufzudecken, schafft er Geschichten, die universell Anklang finden. Seine unverwechselbare Stimme erforscht die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Daseins durch lebendige Prosa und ein scharfes Auge für das Ungesagte.

    La Reina Isabel Cantaba Rancheras
    La contadora de peliculas. Die Filmerzählerin, spanische Ausgabe
    Lobgesang auf eine Hure
    Die Filmerzählerin
    Die Liebestäuschung
    Der Traumkicker
    • 2013

      Die Kinopianistin Golondrina del Rosario ist die wohl anständigste junge Frau, die in Pampa Unión lebt. 1929 ist die Salpeter-Siedlung wenige Jahre alt und schon die Heimat von Glücksrittern, Gaunern und Straßenmädchen. Als dort ein Orchester für den anstehenden Präsidentenbesuch zusammengestellt wird, kommt auch Bello Sandalio in die Stadt. Er wird Teil dieser bunten Truppe; geprobt wird nie, getrunken immer. Schon in der Vergangenheit ging Bello Sandalio auf einer Tour durch die Etablissements zu weit, und er musste über die Dächer von Pampa Unión fliehen. Golondrina, fasziniert von dem hübschen Mann mit der Trompete in der Hand, gewährte ihm in der Stille ihres Zimmers mehr als nur ein Versteck. Und nun beginnt erneut eine Liebe zu wachsen, der scheinbar nichts etwas anhaben kann, solange nur die Musik nicht aufhört zu spielen … Das Flüstern der Liebenden, die Kraft der Musik, das Ringen der Menschen um Freiheit. Meisterhaft erzählt Hernán Rivera Letelier von der gebrochenen Schönheit der chilenischen Wüste.

      Die Liebestäuschung
    • 2012

      Der Salpetersiedlung Coya Sur in der chilenischen Atacama-Wüste steht das Ende der Welt bevor; die Mine schließt, und die Siedlung wird aufgegeben. Doch ehe es soweit ist, muss am nächsten Sonntag das Fußballspiel gegen den Nachbarort María Elena gewonnen werden. Die allerletzte Chance, den Erzrivalen nach Jahren schmachvoller Niederlagen endlich zu schlagen. Die Wetten könnten kaum schlechter stehen, aber dann taucht im Ort ein Mann auf, der mit seinen Fähigkeiten am Ball alles möglich erscheinen läßt. »Der Traumkicker« ist ein Roman über Freundschaft und Verlust und die komischen Seiten der Tragik. Eine bunte Truppe fußballbesessener Männer und Frauen stemmt sich gegen die Tristesse des Faktischen und kämpft mit charmantem Einfallsreichtum für die Verwirklichung ihres Traums.

      Der Traumkicker
    • 2011

      In einer entlegenen Minensiedlung inmitten der chilenischen Atacama-Wüste gibt es kaum etwas Aufregenderes als Kino. Die Hollywoodfilme mit Marilyn Monroe, John Wayne oder Charlton Heston bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag der Dorfbewohner. Doch eines Tages erlebt die Siedlung etwas noch Schöneres als Kino: María Margarita, ein zehnjähriges Mädchen, kann Filme so anschaulich und dramatisch nacherzählen, daß das ganze Dorf herbeiströmt, um sich von ihr verzaubern zu lassen …

      Die Filmerzählerin