Bitte heirate mich,nur ein einziges Mal! Die wilden Zwerge sind aufgeregt: Ihre Erzieherin Frau Koslowski will heiraten! Und weil die Zwerge allesamt bei der Verliebung dabei waren (wir erinnern an den Bademeister „Im Schwimmbad“), sollen sie nun auch bei der Hochzeit nicht fehlen. Zur Übung heiraten sie im Kindergarten schon mal selber. Dabei wird sogar der Rabauke Richard zum galanten jungen Bräutigam. Nur einer findet das Ganze überhaupt nicht spaßig: Konstantin. Der hat nämlich selbst ein Auge auf die Braut geworfen.
Meyer Bücher
Tim Meyer ist ein Autor, der Genregrenzen verschwimmen lässt und nahtlos Elemente aus Horror, Mystery, Science-Fiction und Thriller miteinander verbindet. Seine Erzählungen laden die Leser ein, unbekanntes Terrain zu erkunden, angetrieben von einem einzigartigen erzählerischen Ansatz, der der Geschichte ihren eigenen Weg diktieren lässt. Meyers Werk zeichnet sich durch seine dunkle, atmosphärische Qualität aus, die oft ein Gefühl des Unbehagens und der Spannung hervorruft.






„Die wilden Zwerge werden bei uns zu Hause heiß geliebt. Immer, wenn ich in Deutschland bin, wundere ich mich, dass die in den Buchhandlungen nicht überall im Stapel liegen!“ Axel Scheffler Sie sind laut, sie machen Quatsch, sie lieben und sie zanken sich: Anton, Selin und die anderen von der Zwergengruppe im Kindergarten. Selin bringt mit dem toten kleinen Vogel das ganze Frühstück durcheinander. Und die Erzieherinnen aus dem Konzept. Nachdem sich das Chaos gelegt hat, feiern die Zwerge eine richtig schöne christlich-muslimisch-zwergische Beerdigung. Die wilden Zwerge Hier tobt das Leben!
Die wilden Zwerge - Mara muss mal
Die wilden Zwerge. Band 4. Kindergartenreihe
Mein Lieblingsbuch von den wilden Zwergen
Die wilden Zwerge. Sammelband 1. Kindergartenreihe
„Die wilden Zwerge werden bei uns zu Hause heiß geliebt. Immer, wenn ich in Deutschland bin, wundere ich mich, dass die in den Buchhandlungen nicht überall im Stapel liegen!“ Axel Scheffler Sie sind laut, sie machen Quatsch, sie lieben und sie zanken sich: Anton, Selin und die anderen von der Zwergengruppe im Kindergarten.Ob beim Spielplatzstreit ums Bobby-Car, bei einer zwergischen Vogelbestattung oder dem gemeinsamen Suppenkochen: Hier tobt das Leben! Drei Geschichten in einem Band. Darin: „Der Neue“, „Tschüss, kleiner Piepsi!“ und „Der Kochtag“
Flügelwald
Das Vermächtnis des geheimen Ordens (Fantasyroman)
Zentauren, Trolle, Nymphen, Dämonen ... Was, wenn die Geschichten wahr sind? Als Atlas Parker im Anwesen eines Geheimbundes erwacht, stellt sich das triste Kleinstadtleben des Außenseiters völlig auf den Kopf. Er erfährt, dass magische Wesen mitten unter uns leben, aber über Jahrhunderte hinweg von Menschen gejagt und vertrieben wurden. Doch auch aus ihren eigenen Reihen droht Gefahr. Denn neben garstigen Gnomen und diebischen Kobolden existieren noch weitaus dunklere Kreaturen in der Finsternis. Der gefährlichste von ihnen erhebt sich aus dem Schatten und sinnt nach Rache. Ein Übel, das nur besiegt werden kann, wenn die Menschen und magischen Völker Seite an Seite kämpfen. Die Welt ist verloren ... Ein tödlicher Wettlauf zu verborgenen Welten, uralten Geheimnissen und unvergesslichen Abenteuern beginnt.
Atlas zur deutschen Geschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.