Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel Kahneman

    Daniel Kahneman war ein israelisch-amerikanischer Psychologe, dessen Werk sich mit den kognitiven Prozessen beschäftigte, die menschlichen Urteilen und Entscheidungen zugrunde liegen. Gemeinsam mit Amos Tversky legte er eine kognitive Grundlage für häufige menschliche Fehler und untersuchte Heuristiken und kognitive Verzerrungen. Kahneman erforschte eingehend, wie Menschen Risiken und Belohnungen wahrnehmen, und entwickelte die wegweisende Prospekttheorie. Seine Forschung leistete bedeutende Beiträge zur Verhaltensökonomie und Psychologie, indem sie tiefe Einblicke in die Rationalität und Irrationalität des menschlichen Geistes bot.

    Daniel Kahneman
    On Changes in Jewish Liturgy
    Choices, Values, and Frames
    The Importance of the Community Rabbi
    Heuristics and Biases : The Psychology of Intuitive Judgment
    Noise
    Schnelles Denken, langsames Denken
    • 2021

      Noise

      Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,7(11867)Abgeben

      Das neue Buch des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman, Autor des Weltbestsellers »Schnelles Denken, langsames Denken«: nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021 Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage? Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen? Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben? In seinem neuen Buch, das in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Cass Sunstein und Olivier Sibony entstanden ist, klärt Nobelpreisträger Daniel Kahneman über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren auf, die unsere Entscheidungsfindung stören und häufig negativ beeinflussen – sie sind im Begriff »Noise« zusammengefasst. Wir müssen lernen, diese »Störgeräusche« zu verstehen und mit ihnen umzugehen, nur dann können wir auf Dauer bessere Entscheidungen treffen. Dieses Buch ist ein Meilenstein zum Verständnis der Grundlagen unseres Handelns und gehört schon jetzt mit seinem zeitlosen Klassiker »Schnelles Denken, langsames Denken« zur Pflichtlektüre für Entscheidungsträger.

      Noise
    • 2012

      Der Weltbestseller, der das Denken von Millionen Menschen verändert hat Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.

      Schnelles Denken, langsames Denken